Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]
Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth. WassermeloneBüffelmozzarella […]
Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719 Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]
… auch so richtig schön satt, war eigentlich meine erste Entdeckung von Kill Paris. Shades of Funk. Der wird noch richtig groß. Schade, daß er am Sommerfest nicht gespielt wurde, als Starter. Aber nächstes Mal, versprochen!
… wenn Alex Claires ‘Too Close’, dann am liebsten im Nadastrom Remix. Der ist, wie das Stück selbst, eine ganze Zeit aus den Blogs verschwunden gewesen, als klar war, dass er zum Hit ausgebaut wird. Ich find ihn noch immer gut, diesen Remix.
Wenn man Alex Claire mag, aber ein bisschen fetter, dann sollte man sich erstens dieses Stück runterladen, das Kill Paris über Soundcloud zum freien Download anbietet, und zweitens den Namen merken. Der hat ein paar so Dinger. Ich bin eigentlich nicht so der Synthiefan, aber das hier wummst wirklich gut, ohne das man gleich tanzen […]
Schreiberinnen und Schreiber, der 17. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb steht vor der Tür. Auflagenstarke Veröffentlichung, 1.250 Euro Preisgeld und ein Stipendium suchen mehrere Sieger. Einigkeit und Recht und Freiheit, heißt es in unserer Nationalhymne, die man jetzt zur EM ja immer wieder gehört hat. Wir wollen mit dem nächsten Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb ausloten, wie es sich mit dieser […]
für mich die perfekte mischung aus frechen, fetten beats und der nostalgie von melodie und alt. zu den pionieren zählen allen voran parov stelar, caravan palace, gramophonedzie, aber auch abseits gibt es eine spannende szene, die noch wenig veröffentlichungsmöglichkeiten haben, die ich hier gerne mal ein bischen vorstellen würde: allen voran, meinen absoluten independent-liebling kid […]