• Celeste hören und sterben …

    … und so stolpert man manchmal über etwas, dass die Seele wirklich berührt und mir ist das gerade bei Fritz Egners Radiosendung auf Bayern 1 passiert, und das hätte ich so wohl nie erwartet: Celeste. Man schaltet zufällig das Radio ein und bleibt zufällig auf 91,3 hängen und hört aus der Moderation Egners, dass das […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Mphil-Abo 24/25 in der Isarphilharmonie

    Für die Saison 2024/2025 haben wir wieder schöne passende Konzerte in der Isarphilharmonie für euch ausgesucht. Ihr habt die Möglichkeit aus fünf Konzerten drei auszuwählen. Jedes Abo besteht aus den Platzkategorien eins bis vier und kostet pro Person 72,00 Euro. Reservierungen bitte unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Samstag, 30.11. 19:00 UhrDirigent MAXIM EMELYANYCHEVKlavier ALEXANDER MELNIKOV Sergej Prokofjew: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • “How Reel is it?” / Munich Urban Colab

    Vielleicht ist es ja wirklich so, dass sie viele von uns arm machen wird, die Künstliche Intelligenz, von der kaum ein Berufsfeld unberührt bleiben wird. Da ist es nur fair, wenn die KI mal was springen lässt – so wie am Donnerstag, den 24.10., im Munich Urban Colab, mittendrin im Kreativquartier München. Dann und dort […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

123Mrk – Thrill

… während das hier wohl eher zur Stimmung draussen passt. Schön eigen, ganz spezielle Atmosphäre, die der Track schafft.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Joe Bataan – Gipsy Woman (Suonho Rework)

Zehn Grad weniger als gestern, grau und Regen. Ein bisschen Sonne in Herz und Ohren mit einem Klassiker, knackig aufgearbeitet von Suonho.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Marc Schürhoff Juror beim 17. Münchner Lit.wettbewerb

Ein handfester Praktiker als Juror: Studium der Germanistik und Politikwissenschaften an der LMU Seit 1992 in der BH Lehmkuhl. Von 2001 bis 2003 am Jüdischen Museum Berlin. Seit 2003 stellvertretender Geschäftsführer der BH Lehmkuhl oHG mit besonderem Interesse an moderner Literatur.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Wolkenatlas – David Mitchell

Lesen, lesen, lesen. Natürlich ist dieses Buch längst entdeckt, und das auch schon sechs Jahre in der Übersetzung. Aber bei dem Produktionswust der Verlage schwemmt auch viel Mäßiges ins Hardcover, in die Feuilletons, die gefüllt werden müssen, um zu dicken Zeitungen beizutragen – und die dann empfohlen werden. Das Mitchell entdeckt wurde, ist kein Wunder. […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
_artwork=true">

Yaha’s Cure-Cover ‘Ich will sein wie du’

Wenn man sich an Göttern versucht, muß man nicht unbedingt einen Heiligenschein haben. Man darf auch aus der Hölle kommen. Wer aber ‚Why cant I be you’ von The Cure covert, kann schon mal Herz und Blut und Schweiß und Tränen so verdichten, wie das Robert Smith gemacht hat. The Cure, das ist auch heute […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook