• 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

    Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

    Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

    Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter  https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jurorin Anna-Kathrin Bleuler für den 17. Kurzgeschichtenwettbewerb

Die dritte Jurorin, Anna-Kathrin Bleuler: zahlreiche Sprech-, Film- und Fernsehrollen, parallel Studium der Fächer Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Theaterwissenschaft, germanistische Linguistik in Zürich und München. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Jan-Dirk Müller, LMU München, Stipendiatin des internationalen Doktorandenkollegs (Elitenetzwerk Bayern), Promotion über Neidhart mit Auszeichnung der Dissertation durch Staatsminister Thomas Goppel, Habilitationsstipendiums […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Cumbiamixtape von Cohnny Jazz

Dieses Mixtape klingt wirklich mal schön anders und bringt die Sonne ins Herz, die grad fehlt. Download frei.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Al Ritmo Del Latin Funk – Los Charly’s Orchestra

Noch eine Sommerbombe: Los Charly’s mit einem knackigen Latinfunk-Boogaloo-Ding. Sie sind in London daheim und wären ein wirklich schöner Livegig für eines der Dschungelfeste in der Reithalle, vielleicht kann man sie ja mit ein paar Bildern vom Dschungelpflanzenwahnsinn überzeugen.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Natalie Buchholz als Jurorin für den 17. Kurzgeschichten-Wettbewerb.

Natalie hat Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Uni in Hildesheim studiert. Seit Juni 2011 ist sie für das Belletristikprogramm von Klett-Cotta und Tropen verantwortlich. Sie lebt in Stuttgart und München.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Julia Eisele, Jurorin für den 17. Kurzgeschichten-Wettbewerb

Wir konnten Julia Eisele als Jurorin für den 17. Münchner Kurzgeschichten-Wettbewerb gewinnen. Sie leitet das belletristische Taschenbuchprogramm vom Piper Verlags und die Belletristik im Pendo Verlag. Davor war sie lange Jahre Lektorin bei Goldmann und anschließend als freie Übersetzerin und Lektorin tätig. Bei Piper ist sie seit Juli 2009.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook