29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter  https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jurymitglied Prof. Dr. Kathrin Bleuler

Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule in Zürich (1993-1996). Zwischen 1995 und 2004 übernahm sie zahlreiche Film-, Fernseh- und Theaterrollen bei verschiedenen Produktionsfirmen in Deutschland, Kanada und der Schweiz. 2006 hat Bleuler an […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Helmut Krausser Jurymitglied!

Kraussers Karriere begann mit 16 Jahren, als er in der BR-Sendereihe Pop Sunday ‚13 pessimistische Gedichte‘ vorstellte. Er veröffentlichte zahlreiche Hörspiele, Erzählungen, Lyrikbände, Bühnenwerke und Romane, darunter ‚Fette Welt‘ und ‚Der große Bagarozy‘, die verfilmt wurden. Seit 2010 arbeitet er auch als Komponist, im Wintersemester 2007/08 hatte er die Poetikprofessur an der LMU München inne. […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook