• Celeste hören und sterben …

    … und so stolpert man manchmal über etwas, dass die Seele wirklich berührt und mir ist das gerade bei Fritz Egners Radiosendung auf Bayern 1 passiert, und das hätte ich so wohl nie erwartet: Celeste. Man schaltet zufällig das Radio ein und bleibt zufällig auf 91,3 hängen und hört aus der Moderation Egners, dass das […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Mphil-Abo 24/25 in der Isarphilharmonie

    Für die Saison 2024/2025 haben wir wieder schöne passende Konzerte in der Isarphilharmonie für euch ausgesucht. Ihr habt die Möglichkeit aus fünf Konzerten drei auszuwählen. Jedes Abo besteht aus den Platzkategorien eins bis vier und kostet pro Person 72,00 Euro. Reservierungen bitte unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Samstag, 30.11. 19:00 UhrDirigent MAXIM EMELYANYCHEVKlavier ALEXANDER MELNIKOV Sergej Prokofjew: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • “How Reel is it?” / Munich Urban Colab

    Vielleicht ist es ja wirklich so, dass sie viele von uns arm machen wird, die Künstliche Intelligenz, von der kaum ein Berufsfeld unberührt bleiben wird. Da ist es nur fair, wenn die KI mal was springen lässt – so wie am Donnerstag, den 24.10., im Munich Urban Colab, mittendrin im Kreativquartier München. Dann und dort […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Lieblingsbuch: Kathrin Bleuler liebt ‘Meine Freunde’ von Emmanuel Bove

Eines meiner Lieblingsbücher ist und bleibt ‚Meine Freunde’ von Emmanuel Bove. In dem Roman schildert Bove einen Abschnitt aus dem Leben von Victor Bâton, einem Kriegsinvaliden, der mit seiner niedrigen Rente im Paris der zwanziger Jahre lebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als einen Freund zu haben, um seiner Einsamkeit zu entkommen. Doch alle Versuche […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Lieblingsbuch: Juror Dr. Robert Arsenschek liebt Don DeLillos ‘Der Engel Esmeralda’

Ein Lieblingsbuch? Gerade fasziniert mich Don DeLillos „Der Engel Esmeralda“. Neun Erzählungen, erschienen zwischen 1979 und 2011. Der Autor großer Amerika-Romane („Unterwelt“) kann es auch kurz, zeigt die postmoderne Welt wie unter einem Brennglas. Nur drei, vier Sätze braucht er, um den Kern seiner Figuren herauszuschälen. Eine Kostprobe? Bitte:  „Er hieß Leo Zhelezniak. Er hatte […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

13. Oktober 2012 – Open Space im Glaspalast

13102012 Glaspalast – Spacenight Ein Schwarzes Loch ist ein astronomisches Objekt, in dessen Nähe die Gravitation extrem stark ist. Es gibt einen inneren Raumbereich, in dem die Raumzeit so stark verzerrt ist, dass nichts nach außen gelangen kann. Materie verschwindet. Die Grenze zu diesem Bereichs wird Ereignishorizont genannt – John Archibald Wheeler, Astrophysiker (1967)   […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jachzen Bachzen – Orientalischer / Griechischer Rock & Roll

Jachzen Bachzen sind vier israelische Musiker, die zur Zeit in Berlin leben.Sie kommen aus verschiedenen musikalischen Hintergründen und unterschiedlichen Kulturen, so schafften sie es, die einzigartigen Einflüsse traditioneller griechischer Musik und middle eastern Sound mit dem westlichen Sound of Rock n ‘Roll zu verbinden.Auf der Bühne schafft die Band eine upliftting und lockere Atmosphäre. Erst […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

C2C – Down The Road

ist nicht nagelneu, aber dieser Tune lässt mein Herz tanzen – und alles was in die Richtung geht, im Moment: würde es Electrosoul nennen …

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook