Videoinstallation in St. Ludwig zur Museumsnacht
Das aufwendige Videoprojekt mit Videokünstler Philipp Frank zusammen in St. Ludwig. Als zentrales Motiv der Installation diente eine geometrische Form, bestehend aus Dreieck und Halbkreis (Trinity), die mit 3D-Projektionen bespielt wurde. In seiner Videoarbeit hat Künstler Philipp Frank die in der Kirche vorhandene Ornamentik und Geometrie aufgegriffen und digital transformiert. So entstanden aus “alten” Mustern, neue […]
10.3. across – mphil, misereor, holleschek+schlick in St. Korbinian und Bahnwärter Thiel
Unser nächster Coup: alle Grenzen liegen lassen, kreuz und quer, bitte wörtlich nehmen. Musikalisch, weil wir Klassik und Pop mischen: ein Konzert der Münchner Philharmoniker in einer Offlocation am Schlachthof: Die vier Himmelsrichtungen als Paten für die Musik – Süden, Norden, Osten, Westen als da wären: Fazil Say: Chamber Symphony – begeisternde orientalisch beeinflusste zeitgenössische Symphonie, unser […]
Was läuft da denn? Pulverfass Naher Osten.
Wer sich fragt, was denn da hinter dem undurchsichtigen Konflikt im Nahen Osten steht, und wie sich Saudi-Arabien mit seinem neuen Herrscher darin positionieren, für den sind diese 17 Minuten Interview mit Professor Werner Ruf hochspannend.
Dauerbrenner: die tun doch was sie wollen.
Die ZDF-Dokumentation über Kohl und seine schwarzen Kassen lohnt, angeschaut zu werden. Die Systematik – schon in den Sechziger Jahren – macht sprachlos. Schöne neue Welt. Hier (bzw. in der ARD-Mediathek).
Lichtinstallation/Musik in Heilig Geist zu Advent
Zusammen mit der Erzdiözese München und Freising sowie den Musikern der Bayrischen Staatsoper machen wir zwischen 3. und 22. Dezember eine Mischung aus meditativer Lichtinstallation und musikalischer Aufführung. Gegen 18:15/18:30 Uhr spielen Musiker des Bayrischen Staatsorchesters eine gute Viertelstunde, danach illuminieren wir die Kirche mit einer Lichtinstallation zwischen Scharlachrot, Kardinalspurpur und Nachthimmelblau zu sphärischen Klängen von […]