Lieblingsbuch: Juror Dr. Robert Arsenschek liebt Don DeLillos ‘Der Engel Esmeralda’
Ein Lieblingsbuch? Gerade fasziniert mich Don DeLillos „Der Engel Esmeralda“. Neun Erzählungen, erschienen zwischen 1979 und 2011. Der Autor großer Amerika-Romane („Unterwelt“) kann es auch kurz, zeigt die postmoderne Welt wie unter einem Brennglas. Nur drei, vier Sätze braucht er, um den Kern seiner Figuren herauszuschälen. Eine Kostprobe? Bitte: „Er hieß Leo Zhelezniak. Er hatte […]
Marc Schürhoff Juror beim 17. Münchner Lit.wettbewerb
Ein handfester Praktiker als Juror: Studium der Germanistik und Politikwissenschaften an der LMU Seit 1992 in der BH Lehmkuhl. Von 2001 bis 2003 am Jüdischen Museum Berlin. Seit 2003 stellvertretender Geschäftsführer der BH Lehmkuhl oHG mit besonderem Interesse an moderner Literatur.
Wolkenatlas – David Mitchell
Lesen, lesen, lesen. Natürlich ist dieses Buch längst entdeckt, und das auch schon sechs Jahre in der Übersetzung. Aber bei dem Produktionswust der Verlage schwemmt auch viel Mäßiges ins Hardcover, in die Feuilletons, die gefüllt werden müssen, um zu dicken Zeitungen beizutragen – und die dann empfohlen werden. Das Mitchell entdeckt wurde, ist kein Wunder. […]
17. Lit.wettbewerb im Frauenknast am 17.11.
Liebe Lit.freunde, jetzt haben wir Platz und Datum für den 17. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb. Tasächlich: ‘frei sein’ wird im Gefängnis stattfinden. Am 17. November (weil halt alles so schön passt) suchen wir also zum 17. Mal den Publikumssieger für viele Preise. (nicht ganz 17). Und wer ist mit dabei? Resident-Leser Johannes Steck, preiseüberhäufter Hörbuchschaffer, eine gediegene […]
Robert Arsenschek als Juror gewonnen
Robert Arsenschek ist Chefreporter beim Münchner Merkur und dort zuständig für die Seite 3. Davor viele Jahre für die Süddeutsche Zeitung und die FAZ tätig. Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie. Magister in London, Promotion in München. Dozent an mehreren Journalismus-Schulen. Juriert den 17. Münchner Kurzgeschichten-Wettbewerb zum Thema ‘frei sein’.