‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]
Liebe Leser/innen, die Geschichten der Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs findet ihr in der Storyapp, die kostenfrei herunterzuladen ist. www.storyapp.de
Und Zohreh schreit von Lisa-Viktoria Niederberger Die Krähen haben immer viel zu besprechen. Wenn es windig ist, kann ich sie durch den Dunstabzug hören. Das Kratzen ihrer Klauen auf dem Dach, auf dem Metall des Rauchfangs und ihr Gekrächze, manchmal auch das Flügelschlagen. Ich schneide ein Stück Gurke in Scheiben und putze Erde […]
Julia Dankers Königsberger Klopse Gleißendes Licht wärmt mein Gesicht. Sommergeräusche werden vom Wind ins winzige Zimmer getragen. Im Biergarten der Kneipe gegenüber klirren Gläser und Türen schlagen laut. Mein Herz aber schlägt leise, ein wenig aus dem Takt vielleicht, wie so oft an einem Sonntag, wenn in der Nacht zuvor die Welt ein klitzekleines bisschen […]
Jürgen Buchholz Jimipracht Ich sah ihn auf der Beerdigung wieder. Wie lange war es her, dass wir uns zuletzt gesehen hatten? Zwanzig Jahre? Fünfundzwanzig? Jimi! Er trug tatsächlich sein leuchtend gelborangenes Batikhalstuch – oder das Nachfolgemodell dessen, das er zu Schulzeiten und danach immer um den Hals hatte. Er war der einzige, der Farbe trug. […]
Julia Alina Kessel Dreimal Sterben Ich kotze. Die metallene Nierenschale unter meinem Mund füllt sich mit grünlichen Stückchen. Wieder und wieder würge ich einen Schwall meiner Angst heraus. Ich spüre: Das hier wird mich für immer verändern. Den Oberkörper nach vorne gebeugt, rechts und links neben meinem Kopf ragen meine Füße über die Halterungen des […]
Ingrid Maria Kloser Aufwachen Gestern bin ich ins Auto gestiegen und über den Brenner gefahren. Ich bin von dem Stuhl aufgestanden, auf dem ich wochenlang saß, und ging fort. Unterwegs blieb ich an keiner der Raststätten stehen, ich fuhr und fuhr, immer diesen Ort vor Augen. Die langen Reihen gestreifter Liegestühle, die Sonnenschirme mit den […]
Sabine Wreski Abgepacktes Drama war Dreifaltigkeit. Bloßstellung. Konfrontation. Widerspruch. So liebte er es. Als Zaungast im Leben Anderer war Ulrich Herzog bereit, sein Skalpell anzusetzen, um seine Pathologie zu studieren. Katastrophales nahm er hin, wie einen Temperaturanstieg der erdnahen Atmosphäre. Er suchte in seinem Inneren ein schattiges Plätzchen auf und grinste von dort aus in […]