• Celeste hören und sterben …

    … und so stolpert man manchmal über etwas, dass die Seele wirklich berührt und mir ist das gerade bei Fritz Egners Radiosendung auf Bayern 1 passiert, und das hätte ich so wohl nie erwartet: Celeste. Man schaltet zufällig das Radio ein und bleibt zufällig auf 91,3 hängen und hört aus der Moderation Egners, dass das […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Mphil-Abo 24/25 in der Isarphilharmonie

    Für die Saison 2024/2025 haben wir wieder schöne passende Konzerte in der Isarphilharmonie für euch ausgesucht. Ihr habt die Möglichkeit aus fünf Konzerten drei auszuwählen. Jedes Abo besteht aus den Platzkategorien eins bis vier und kostet pro Person 72,00 Euro. Reservierungen bitte unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Samstag, 30.11. 19:00 UhrDirigent MAXIM EMELYANYCHEVKlavier ALEXANDER MELNIKOV Sergej Prokofjew: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • “How Reel is it?” / Munich Urban Colab

    Vielleicht ist es ja wirklich so, dass sie viele von uns arm machen wird, die Künstliche Intelligenz, von der kaum ein Berufsfeld unberührt bleiben wird. Da ist es nur fair, wenn die KI mal was springen lässt – so wie am Donnerstag, den 24.10., im Munich Urban Colab, mittendrin im Kreativquartier München. Dann und dort […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Das junge Abo 2022 von uns und den Münchner Philharmonikern

Da ist es wieder: Das junge Abo. Ganz unterschiedliche Konzerte, alle spannend und mitreißend. Von Barbara Hannigan über bis Lorenzo Viotto. Drei Konzerte auf guten oder sehr guten Plätzen für nur 72 Euro. Mittwoch, 13. April 2022 Isarphilharmonie 20 Uhr »Ich habe meine Trauermusik vollendet als Seeligpreisung der Leidtragenden«, sagte Brahms und prägte damit eine […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb – Publikumslesung

Unser diesjähriger Literaturwettbewerb ist durchgeführt. Der Publikumspreis ging an Andrea Behrens für ihre Geschichte ‚Schnee von gestern‘, ein Text über Verlust und den Umgang damit. Den Juror/innenpreis gewann Leszek Stalewski mit ‚Strahlen‘, eine Geschichte, die eine vermeintliche Freundschaft im Lauf der Zeit beobachtet. Mit in der Siegerrunde: Frank Schliedermann nimmt uns mit ‘test … test […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

1. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

Schnee von gestern von Andrea Behrens Weißt du noch? Der Tag, an dem ich deine Seele fand und sofort wieder verlor? Du hattest sie in einem alten Arbeitshandschuh versteckt, auf einer Parkbank im Lessingpark. Ausgerechnet im Lessingpark, wo die Penner rumlungern, die Heimatlosen, Ruhelosen. Praktisch jeder hätte ihn da mitnehmen können. Es war ein guter […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

2. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

Test, Test…Cinderella has left the building von Frank Schliedermann   Das mit dem Mikro funktioniert nicht. Habe ich doch gleich gesagt. Aber niemand wollte es hören. Ich müsse nur näher ran, hat Robs gemeint. Da müsse nachher Lippenstift dran sein. Das hätte er wohl gern. Im Saal wird es unruhig. 300 geladene Gäste, viele bekannte Gesichter […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

3. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb (und Jurypreis)

Strahlen von Leszek Stalewski   Großvater konnte es nicht fassen, doch der Geigerzähler log nicht, das Schwein war verstrahlt. Der Keiler hing vom Fleischerhaken. Das Einschussloch schimmerte dunkelrot, wirkte beinahe schwarz in der Herbstdämmerung. Ein verkrusteter Pfad aus Blut führte vom Schädel zur Schnauze. Eine kleine rote Lache hatte sich am Boden unter seiner Zunge […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook