‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]
Liebe Leser/innen, die Geschichten der Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs findet ihr in der Storyapp, die kostenfrei herunterzuladen ist. www.storyapp.de
Und Zohreh schreit von Lisa-Viktoria Niederberger Die Krähen haben immer viel zu besprechen. Wenn es windig ist, kann ich sie durch den Dunstabzug hören. Das Kratzen ihrer Klauen auf dem Dach, auf dem Metall des Rauchfangs und ihr Gekrächze, manchmal auch das Flügelschlagen. Ich schneide ein Stück Gurke in Scheiben und putze Erde […]
Solveig Schlembach Verschollen Alan und Louisa schlenderten durch den Charity-Hope-Park. Ihnen voran flitzte Finn, ihr 5jähriger Sohn. Er sammelte Steine und Zweige, kletterte hinter Käfern her und freute sich, als ein Schmetterling in seiner Nähe gaukelte. Louisa griff nach Alans Hand. Sie kräuselte ihre Nase. “Schön hier.” Alan gab ihr einen leichten Schubs. “Das sagst du jedes Mal.” Louisa kicherte. “Weil […]
Simon Muff Kein Pandemie-Tagebuch Meine Frau und ich bewohnen je ein Stockwerk, wir fühlen uns jung damit, wie zu WG-Zeiten. Theoretisch können wir uns jeden Abend fragen »Zu dir oder zu mir?« Mit den Jahren merkten wir dann, es tut manchmal gut, oder Not, oder … wenn man sich zurückziehen kann. Aus dem Weg gehen, […]
Roger Ambuehl Marlène Sokolowski Wäre sie nicht plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht wie ein Wanderer, der aus einer Nebelbank tritt, hätte ich vielleicht in Sorglosigkeit weiterleben können. Ich weiss nicht, wie sie es schaffte, an mich heranzukommen. «Du bist süss», sagte sie. Ich kann mich noch gut an diesen ersten Satz erinnern. Er war so […]
Kerstin Hübner Ein perfekter Tag Die beiden hatten mich in ihre Mitte genommen und duldeten gelassen meine hopsenden Tempowechsel. Keine drohende Spannung strömte von der schwieligen, sehnig kräftigen Hand, die meine Rechte fest umschloss, durch mich hindurch und hinüber zu der weichen, unruhigen Hand, die ich mit meiner Linken umklammerte. Die Welt war in ein […]
Markus Schneider Oder schon längst darüber hinaus Dann kann ich endlich etwas fühlen. Auf dem Beifahrersitz eines Audi Q8, als wir über rote Ampeln rasen, die Musik voll aufgedreht. Bäume fliegen vorbei. Wir bekommen die Kurve gerade noch. Driften. Und schreien. Einzelheiten sind keine mehr zu erkennen; um mich herum flirren Farben ineinander, tiefstehende Sonne. […]