Für spontane Klassikliebhaber bieten wir günstige Karten in top Sitzplatzkategorien (1-3) am Freitag 20.10. (Beginn 19:30 Uhr) oder Samstag 21.10. (19:00 Uhr) in der Isarphilharmonie. Ein traumhaftes, gewaltiges, teils hochromantisches Programm mit Welturaufführung: GLORIA ISABEL RAMOS TRIANO“Balmung” (Auftragswerk und Uraufführung) ERICH WOLFGANG KORNGOLDKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 RICHARD STRAUSS“Elektra”, symphonische Suite für […]
Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]
Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth. WassermeloneBüffelmozzarella […]
Schnee von gestern von Andrea Behrens Weißt du noch? Der Tag, an dem ich deine Seele fand und sofort wieder verlor? Du hattest sie in einem alten Arbeitshandschuh versteckt, auf einer Parkbank im Lessingpark. Ausgerechnet im Lessingpark, wo die Penner rumlungern, die Heimatlosen, Ruhelosen. Praktisch jeder hätte ihn da mitnehmen können. Es war ein guter […]
Test, Test…Cinderella has left the building von Frank Schliedermann Das mit dem Mikro funktioniert nicht. Habe ich doch gleich gesagt. Aber niemand wollte es hören. Ich müsse nur näher ran, hat Robs gemeint. Da müsse nachher Lippenstift dran sein. Das hätte er wohl gern. Im Saal wird es unruhig. 300 geladene Gäste, viele bekannte Gesichter […]
Strahlen von Leszek Stalewski Großvater konnte es nicht fassen, doch der Geigerzähler log nicht, das Schwein war verstrahlt. Der Keiler hing vom Fleischerhaken. Das Einschussloch schimmerte dunkelrot, wirkte beinahe schwarz in der Herbstdämmerung. Ein verkrusteter Pfad aus Blut führte vom Schädel zur Schnauze. Eine kleine rote Lache hatte sich am Boden unter seiner Zunge […]
Woche zwei von Marion Dick Nun bin ich hier, in meiner Eineinhalb-Zimmer-Wohnung, Reichsstraße, Hinterhaus. Bin nicht mehr jung und frisch getrennt. Reich war ich noch nie. Die gute Nachricht: Ich mache jetzt nur noch eine Woche lang das, was ich sonst täglich getan hätte, ohne Pause, ohne Unterlass: HAUSHALTSLISTE MIT DARIN VERFLOCHTENEM DAUERAPPELL AN […]
Prof. Dr. Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule in Zürich (1993-1996). Zwischen 1995 und 2004 übernahm sie zahlreiche Film-, Fernseh- und Theaterrollen bei verschiedenen Produktionsfirmen in Deutschland, Kanada und der Schweiz. 2006 hat […]