Wolfang Sauer Der Ruhesitz am Zoo in Zeiten des Coronavirus Donnerstag, den 19.3.2020Früh morgens um 3.30 UhrIch sitze am BettrandEin Fenster steht offenDie Augen überraschend klarMorgen ist Hölderlins 250. GeburtstagIch bin gerade aufgewacht und bin völlig munter. Meine Gedanken gehen hin und her, auch zu den pausbäckigen Blasmusikern und den grell geschminkten Narren, die vor […]
Solveig Schlembach Verschollen Alan und Louisa schlenderten durch den Charity-Hope-Park. Ihnen voran flitzte Finn, ihr 5jähriger Sohn. Er sammelte Steine und Zweige, kletterte hinter Käfern her und freute sich, als ein Schmetterling in seiner Nähe gaukelte. Louisa griff nach Alans Hand. Sie kräuselte ihre Nase. “Schön hier.” Alan gab ihr einen leichten Schubs. “Das sagst du jedes Mal.” Louisa kicherte. “Weil […]
Simon Muff Kein Pandemie-Tagebuch Meine Frau und ich bewohnen je ein Stockwerk, wir fühlen uns jung damit, wie zu WG-Zeiten. Theoretisch können wir uns jeden Abend fragen »Zu dir oder zu mir?« Mit den Jahren merkten wir dann, es tut manchmal gut, oder Not, oder … wenn man sich zurückziehen kann. Aus dem Weg gehen, […]
Der 23. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb ist durchgeführt, knapp 1000 gültige Einreichungen, 32 in der letzten Runde und vier Siegertexte auf der Publikumslesung. Alle Texte der letzten Runde (knapp 100 Stück) werden nun nach und nach in der Storyapp veröffentlicht. Storyapp downloaden (kostenlos), aufmachen, links oben auf Themen gehen, nach unten zum 23. Münchner Kurzgeschichtenwettberb scrollen, loslesen. Das […]
Musikalisch interpretiert werden die Siegertexte des Kurzgeschichtenwettbewerbs dieses Jahr vom fantastischen Felix Kramer aus Wien. Mit Begleitung wird er einfühlsame Atmosphären vorgeben und den Abend untermalen. Seinen Song “Wahrnehmungssache” hören wir nicht nur wegen des diesjährigen Sujets (“Nichts ist wahr, alles ist erlaubt”) super gerne. Am besten ihr macht euch selbst ein Bild…
Wer sich die Zeit nehmen will, von jemanden, der es kapiert, erklärt zu bekommen, warum man das Gefühl hat, die Dinge laufen schief … UNBEDINGT lesen! https://daskalteherz.blog/2018/10/12/aufbruch-ins-ungefaehre/
Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Das aus Friedrich Nietzsches Traktat ‚Also sprach Zarathustra’ entnommene Zitat hat sich in viele Zeiten und Bereiche geschlichen, nicht zuletzt zum Beispiel in das Umfeld des Chaos-Computer-Club (Karl Koch), der damit die ersten Hacks in den Achtzigern rechtfertigte.Auch in der Gegenwart möchte man meinen, dass es gar keine Wahrheit gibt. Der […]