‘Wasser’ ist das Thema der nächsten Menülesung im Fräulein Wagner am 8. Juli. Auf vielschichtigste Art und Weise beleuchten wir, was uns die warme Jahreszeit versüsst. Am Meer, am See, der Gewitterregen oder der frische Tau am Morgen – Wasser gehört zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Natürlich auch in der Küche. Küchenchef Gideon Huth wird das […]
Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719 Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]
‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]
3.000 Meter von Heike Schwarze 0 m Beim Blick aufs Wasser kommen Vera die Tränen, also setzt sie schnell die Brille auf. Nicht die bequeme Zoggs, mit der sie sonst schwimmt. Nein. Heute muss es die Schwedenbrille sein, die so eng sitzt, dass die Abdrücke noch am Abend ihre Augen umkreisen werden. Heute wird […]
Thorsten N. Siche: Bei Kerbers nebenan I Sobald es wieder losgeht, bin ich beinahe erleichtert. Ich krieche an der Wand entlang, reibe meine Stirn an der rauen Struktur der Tapete, mit angehaltenem Atem hocke ich so auf allen Vieren. Alle Lichter sind gelöscht, die Vorhänge zugezogen. Ich will nicht gesehen, keinesfalls möchte ich […]
Warmes Fleisch (von Cäcilie Weise) Mülltrennung, das war’s. Normas Fingernägel graben sich tief in ihre Haut. Wie immer, wenn sie sich nicht im Griff hat und an ihren Vater denkt. Die Gedanken machen, dass ihre Finger kribbeln. Die scharfen Kanten sind das schmerzhafteste, was sie an ihrem eigenen Körper finden kann, denn beißen möchte […]
Seit einigen Jahren begleitet uns Mascha und liest die vier Siegergeschichten im Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb. Eine perfekte Erzählstimme, die den gleichwertigen, qualitativ hochwertigen Vortrag der Texte garantiert. Ihre Art vorzutragen – eine innere Gedankenstimme – spiegelt genau das wieder, was wir uns als Wettbewerbsmacher von so einer Lesung wünschen. Dass sie daneben schreibt (Theaterstücke und Belletristik) […]
Ausbildung zum Steinmetz bevor er 1999 die Theatergruppe Fragment gründete. Assistenzen bei Claus Peymann und Christoph Schlingensief, ab 2005 freier Regisseur u.a. im Bayerischen Staatsschauspiel, Schauspiel Essen, Theater Trier, Theater Augsburg, Staatstheater Nürnberg, Theater Osnabrück, Schauburg München, Kammeroper München und bei den Salzburger Festspielen. 2016 war er künstlerischer Direktor und Spielleiter am Theater Pforzheim, in der Übergangsspielzeit 2017/18 übernahm er als Mitglied der Theaterleitung des Theaters […]