‘Wasser’ ist das Thema der nächsten Menülesung im Fräulein Wagner am 8. Juli. Auf vielschichtigste Art und Weise beleuchten wir, was uns die warme Jahreszeit versüsst. Am Meer, am See, der Gewitterregen oder der frische Tau am Morgen – Wasser gehört zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Natürlich auch in der Küche. Küchenchef Gideon Huth wird das […]
Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter https://www.zuendeln.de/?page_id=3719 Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]
‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]
Bernhard Falk Sugarbaby Felix steht auf, stößt den Hocker zurück und geht ans Fenster. Vom zehnten Stock sieht die Welt da unten aus wie eine Eisenbahnlandschaft. Aber in Eisenbahnlandschaften stehen keine Wohnblöcke. Nur hübsche Einfamilienhäuser mit Gärten. Er blickt auf die Betontürme gegenüber, auf leere Straßen, auf ein paar Büsche, die gerade anfangen zu blühen. […]
Joshua Beer Schwellengeruch In meiner Stammkneipe fragte mich mein Einschenker einmal: „Was ist bei dir eigentlich Heimat?“ Ich sah und hörte alles nur durchs Bier, das meiste sank so weg, doch diese Frage riss mich hoch. Heimat, das ist nicht leicht zu fassen, das zerfällt einem so, dachte ich. Aber ich sagte: „Heimat, das ist […]
Der Publikumspreis des Wettbewerbs 2020 ist vergeben, der Jurypreis auch. Da aber bei jedem Wettbewerb so viele qualitativ hochwertige Geschichten NICHT veröffentlicht werden, haben wir uns überlegt, einen weiteren Preis auszuloben. Alle, die interessiert sind, können sich in den nächsten Tagen die Geschichten der Endauswahl des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs durchlesen. 32 Stück werden wir – nach […]
Jetzt ist also der 26. Kurzgeschichtenwettbewerb auch schon wieder Geschichte. In einer spannenden Livestreamlesung mit über 600 Zuschauern wurde folgende Wahl getroffen: Den Jurypreis hat Yelena Schröder gewonnen.In der Publikumswahl hat sich das Publikum ebenfalls für Yelena Schröder (Geschichte 3:15 Uhr)entschieden (164 Stimmen).Platz 2 geht an Martin Ahrends (‚Fliegende Straßenbahnen‘ 153 Stimmen).Platz 3 geht an […]
Als der Anruf kommt, sitze ich auf der Toilette. Ja, hallo? – Wo bist du? … – Auf dem Klo. Zu Hause oder auf der Arbeit? Zu Hause – warum? – ––– Nico hat die Nacht bei mir verbracht, wir kennen uns erst seit wenigen Juli-Tagen, können die Hände nicht voneinander lassen, obwohl das Thermometer […]