Wolfang Sauer Der Ruhesitz am Zoo in Zeiten des Coronavirus Donnerstag, den 19.3.2020Früh morgens um 3.30 UhrIch sitze am BettrandEin Fenster steht offenDie Augen überraschend klarMorgen ist Hölderlins 250. GeburtstagIch bin gerade aufgewacht und bin völlig munter. Meine Gedanken gehen hin und her, auch zu den pausbäckigen Blasmusikern und den grell geschminkten Narren, die vor […]
Solveig Schlembach Verschollen Alan und Louisa schlenderten durch den Charity-Hope-Park. Ihnen voran flitzte Finn, ihr 5jähriger Sohn. Er sammelte Steine und Zweige, kletterte hinter Käfern her und freute sich, als ein Schmetterling in seiner Nähe gaukelte. Louisa griff nach Alans Hand. Sie kräuselte ihre Nase. “Schön hier.” Alan gab ihr einen leichten Schubs. “Das sagst du jedes Mal.” Louisa kicherte. “Weil […]
Simon Muff Kein Pandemie-Tagebuch Meine Frau und ich bewohnen je ein Stockwerk, wir fühlen uns jung damit, wie zu WG-Zeiten. Theoretisch können wir uns jeden Abend fragen »Zu dir oder zu mir?« Mit den Jahren merkten wir dann, es tut manchmal gut, oder Not, oder … wenn man sich zurückziehen kann. Aus dem Weg gehen, […]
Unsere charmante Zwischennutzung Balan bekommt Zuwachs. Am 23. November servieren wir in der Fünfziger-Jahre-Bar mit angeschlossenem Ballsaal eine Mischung aus Essen, Musik und Hangout. Ein Streichquartett der Münchner Philharmoniker spielt Bartók (Streichquartett Nr. 1 op. 7 Sz 40) sowie eine Überraschung. In den Pausen, davor und danach könnt ihr uns in die Töpfe schauen und […]
Die Prosathek ist eine jungen Autor*innenformation aus München, die schon an Hörgängen teilgenommen haben, die ein oder andere Geschichte war auch in der Endauswahl unseres Kurzgeschichtenwettbewerbs dabei, Veröffentlichungen bei Ullstein und Diederichs. Unter prosathek.de wird jeden Freitag ein Text veröffentlicht, am 30. November gibt es musikalisch begleitete Lyrik aus der Feder die prosathek- Autor*innen in […]
Mit was für einer Lässigkeit FKJ – egal mit wem – Pop einspielt, haut mich jedesmal um.
50 Jahre alt wird er, der Arabellapark, und zum zehnten Mal findet unser Hörgang statt. Günstige Umstände haben ergeben, dass wir ein Lineup haben, das sich gewaschen hat. Bachmannpreis-Gewinnerin Birgit Birnbacher liest neben Julia Jost (Kelagpreis bei den Tagen der Deutschen Literatur), neben Konstantin Wecker, Hendrik Otremba, Simone Lappert und vielen anderen, die in den […]