• 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

    Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

    Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

    Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter  https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Michael Milisterfer 25° und steigend.  Echter Tumult. Schönes Durcheinander.  Der Strang aus schwarzen, glänzenden Leibern war gerissen, an genau der Stelle, an der der Stock durch ihn hindurchgefahren war, mit dem Dr. Jona Stern einen bedeutungslosen Halbkreis in den lauwarmen Sand geschwungen hatte. Für eine kleine Zeit riss der plötzliche Graben den Gliederzug aus seiner […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Michael Bertleff so ein holler So spät der Herbst schon Die roten Hagebutten An kahlen Ästen leben ist grenzwertig, die letzte grenze markiert der tod. er hat an meine türe geklopft. was ihn davon abhielt einzutreten, darüber kann ich nur spekulieren, denn jedes ende ergibt sich von anfang an aus einer verkettung von zufälligkeiten. ich […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Ludwig Roman Fleischer GRENZGANG oder DAS MAGDALENENAMULETT  An der alten Grenzstation vier Carabinieri in zwei Streifenautos. Weiter drüben das Ristorante al Confino, mein Vaterhaus, wenn man so will. Von der virusbedingt geschlossenen Grenze aus kann man es gut sehen: ein verfallenes Andenken an die einstige Grenzgeschäftigkeit in meiner Kindesheimat: Grenzstau, aus den Autofenstern gehaltene Hände […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Christina Sothmann XT 500 Axel trägt jetzt Schnurrbart. Das sieht eigenartig aus, weil die meisten seiner Barthaare so weiß sind wie seine Haut und nur ein paar schwarze dazwischen wachsen – nicht wie graumeliert, sondern wie vergessen abzuwischen. Von einer charakteristischen Landmarke im unteren Gesichtsdrittel kann nicht die Rede sein; der Bart ist dünn, die […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Alexander Diener Teil der Vereinbarung  Natalie hat einen Mann in ihrem Zimmer. Das darf sie, das ist Teil der Vereinbarung. An eine Vereinbarung muss man sich halten. Ich sitze am Küchentisch und koche einen Tee nach dem anderen. Neben der Tasse liegt Natalies Kalender. Montag Zivilrecht und Öffentliches Recht. Dienstag Rechtssetzung und Rechtspolitik. Heute ist […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook