• Münchner Philharmoniker am 20. oder 21.10.23, Isarphilharmonie

    Für spontane Klassikliebhaber bieten wir günstige Karten in top Sitzplatzkategorien (1-3) am Freitag 20.10. (Beginn 19:30 Uhr) oder Samstag 21.10. (19:00 Uhr) in der Isarphilharmonie. Ein traumhaftes, gewaltiges, teils hochromantisches Programm mit Welturaufführung: GLORIA ISABEL RAMOS TRIANO“Balmung” (Auftragswerk und Uraufführung) ERICH WOLFGANG KORNGOLDKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 RICHARD STRAUSS“Elektra”, symphonische Suite für […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

    Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

    Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Axel Schöpp Reimers Notate aus dem Leben eines Unternehmers zur Zeit von Covid-19 Drei Jahre ist es her.  Der Virus ist besiegt. Und Reimers lebt wieder sein altes Leben.  In unnachahmlicher Schusshaltung brettert er schwarze Pisten hinunter, arbeitet fleißig an seinem Handicap und hält auf der Terrasse des Golfclubs munter Ausschau nach Frauen, die im […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Elke Steiner Matchy Matchy Es ist laut, aber niemand schreit. Wie auch. Die einen sind tot oder stumm, die anderen arbeiten. Gedämpfter Lärm umgibt mich in dieser halb offenen Halle. Ein Hacken, Knacken und Zischen aus allen Richtungen. Schwierig, die einzelnen Geräusche auszumachen, hören kann ich nicht gut. Es ist eine Mischung aus Straßenlärm, Sprachen […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Grit Krüger Anrufe Wenn es ist, als ob das, was wehtut, in ICE-Form gepresst unter deiner Schädeldecke im Kreis rast, wenn du dann entweder kotzen musst oder dich dabei erwischst, wie du auf einen Personenschaden hoffst, wenn du auf dem Weg vom Sofa zum Kühlschrank im Flur stehen bleibst, dann an der Wand herunterrutschst und […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Burkhard Wetekam Indianerabend Unvorstellbar, in diesem Augenblick, einfach loszuschreien, hinauf bis in den zweiten Stock, dritter Balkon von links, wo eine Tür offensteht, böswillig weit. Sie will nicht ins Ungewisse hineinrufen, in eine fremde Wohnung, aus der zudem dumpfe Bässe drängen und in dichter Folge die Straße überfluten. Schreien, denkt sie, das ist etwas für […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Andrea Franke Nestbeschmutzer Nun ist endlich eine Hälfte der Familie tot, die Eltern, die den Bruder, die Schwestern und ihn selbst gezeugt, geboren, erzogen, hin und wieder mit dem Teppichklopfer aus ineinander verschlungenen Weidenzweigen gezüchtigt, im Kohlenkeller eingesperrt, herausgelockt, manchmal unerwartet gelobt, dann mit unerbittlicher Konsequenz ignoriert hatten. Sein Vater starb schon vor drei Jahrzehnten, […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook