Wolfang Sauer Der Ruhesitz am Zoo in Zeiten des Coronavirus Donnerstag, den 19.3.2020Früh morgens um 3.30 UhrIch sitze am BettrandEin Fenster steht offenDie Augen überraschend klarMorgen ist Hölderlins 250. GeburtstagIch bin gerade aufgewacht und bin völlig munter. Meine Gedanken gehen hin und her, auch zu den pausbäckigen Blasmusikern und den grell geschminkten Narren, die vor […]
Solveig Schlembach Verschollen Alan und Louisa schlenderten durch den Charity-Hope-Park. Ihnen voran flitzte Finn, ihr 5jähriger Sohn. Er sammelte Steine und Zweige, kletterte hinter Käfern her und freute sich, als ein Schmetterling in seiner Nähe gaukelte. Louisa griff nach Alans Hand. Sie kräuselte ihre Nase. “Schön hier.” Alan gab ihr einen leichten Schubs. “Das sagst du jedes Mal.” Louisa kicherte. “Weil […]
Simon Muff Kein Pandemie-Tagebuch Meine Frau und ich bewohnen je ein Stockwerk, wir fühlen uns jung damit, wie zu WG-Zeiten. Theoretisch können wir uns jeden Abend fragen »Zu dir oder zu mir?« Mit den Jahren merkten wir dann, es tut manchmal gut, oder Not, oder … wenn man sich zurückziehen kann. Aus dem Weg gehen, […]
Noch eine Sommerbombe: Los Charly’s mit einem knackigen Latinfunk-Boogaloo-Ding. Sie sind in London daheim und wären ein wirklich schöner Livegig für eines der Dschungelfeste in der Reithalle, vielleicht kann man sie ja mit ein paar Bildern vom Dschungelpflanzenwahnsinn überzeugen.
Natalie hat Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Uni in Hildesheim studiert. Seit Juni 2011 ist sie für das Belletristikprogramm von Klett-Cotta und Tropen verantwortlich. Sie lebt in Stuttgart und München.
Wir konnten Julia Eisele als Jurorin für den 17. Münchner Kurzgeschichten-Wettbewerb gewinnen. Sie leitet das belletristische Taschenbuchprogramm vom Piper Verlags und die Belletristik im Pendo Verlag. Davor war sie lange Jahre Lektorin bei Goldmann und anschließend als freie Übersetzerin und Lektorin tätig. Bei Piper ist sie seit Juli 2009.
Meine Lust auf schöne schöne Latin- und Raregrooves Reedits hat Suonho zuletzt mit Gypsy Woman oder Shingaling bedient. Jetzt kam der da, und ist leider schon ausverkauft. Ich finde, kein Wunder. Das einzige, was mich wundert, ist, ob das Stück tatsächlich nur auf Vinyl rausgeben wurde oder wie ein MP3 ausverkauft sein kann …
Das Stück wird auf der EP Jazz meets Hiphop Vol. 2 zu hören und kaufen sein. Das Projekt gibt es seit ein paar Jahren und bringt immer wieder interessante Musik.