• 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

    Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

    Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

    Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter  https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Kill Paris – Baby come back

Ein ganz eigenen Sound, den Kill Paris auszeichnet, und an den Klicks und Dowmloads in der kurzen Zeit kann man erkennen, wohin das führt. Wiedermal als freier DL.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Fonograff – Forever Swing (not mastered)

Quasi also frisch aus der Presse, oder noch besser, backwarme Brezn: nicht essen, aber anschauen. Fonograff, einer meiner Lieblinge, macht nichts falsch, mit viel Groove

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Lieblingsbuch: Kathrin Bleuler liebt ‘Meine Freunde’ von Emmanuel Bove

Eines meiner Lieblingsbücher ist und bleibt ‚Meine Freunde’ von Emmanuel Bove. In dem Roman schildert Bove einen Abschnitt aus dem Leben von Victor Bâton, einem Kriegsinvaliden, der mit seiner niedrigen Rente im Paris der zwanziger Jahre lebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als einen Freund zu haben, um seiner Einsamkeit zu entkommen. Doch alle Versuche […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Lieblingsbuch: Juror Dr. Robert Arsenschek liebt Don DeLillos ‘Der Engel Esmeralda’

Ein Lieblingsbuch? Gerade fasziniert mich Don DeLillos „Der Engel Esmeralda“. Neun Erzählungen, erschienen zwischen 1979 und 2011. Der Autor großer Amerika-Romane („Unterwelt“) kann es auch kurz, zeigt die postmoderne Welt wie unter einem Brennglas. Nur drei, vier Sätze braucht er, um den Kern seiner Figuren herauszuschälen. Eine Kostprobe? Bitte:  „Er hieß Leo Zhelezniak. Er hatte […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

13. Oktober 2012 – Open Space im Glaspalast

13102012 Glaspalast – Spacenight Ein Schwarzes Loch ist ein astronomisches Objekt, in dessen Nähe die Gravitation extrem stark ist. Es gibt einen inneren Raumbereich, in dem die Raumzeit so stark verzerrt ist, dass nichts nach außen gelangen kann. Materie verschwindet. Die Grenze zu diesem Bereichs wird Ereignishorizont genannt – John Archibald Wheeler, Astrophysiker (1967)   […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook