Zum Inhalt springen
Brennt
Brennt
  • hören
  • lesen
  • feiern
  • Tickets
  • Kontakt
Close
  • hören
  • lesen
  • feiern
  • Tickets
  • Kontakt

Komm tanzen! am 3. Mai im Roody – Giesing

Allgemein, feiern, hören, tickets18. April 2025

Mit der Lust auf den Frühling kommt die Lust an der Musik, am Tanzen, am Feiern. Durch den Englischen Garten ist München eigentlich DIE Stadt für den Sommer, und der will entsprechend eingeleitet werden:…

Details

Frühlingsabo 2025 mit den Münchner Philharmonikern

Allgemein, feiern, hören, tickets3. April 2025

Für den Frühling haben wir noch einen kleines Abo im Mai und Juni für euch: zwei besondere Konzerte, eines davon mit dem designierten neuen Chefdirigenten der Münchner Phiharmoniker. Preis pro…

Details

Komm tanzen! am 29. März im Roody – Giesing

Allgemein, feiern, hören, tickets10. März 2025

Es hat uns wahnsinnig Spaß gemacht, mich euch zusammen im Roody zu feiern im Februar. Also weiter! Unser Märztermin steht, Samstag 29. März a 21:00 Uhr. Wieder im Roody, wieder…

Details

Komm tanzen! am 15. Februar im Roody

feiern, hören, sehen28. Januar 2025

Es ist ein paar Jahre her, dass wir zusammen gefeiert haben. In Social Media haben wir uns die letzten Wochen quer durch unsere Festgeschichte gepostet – und Lust auf mehr…

Details

Celeste hören und sterben …

hören, sehen7. Dezember 2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr…

Details

Mphil-Abo 24/25 in der Isarphilharmonie

hören, tickets8. November 2024

Für die Saison 2024/2025 haben wir wieder schöne passende Konzerte in der Isarphilharmonie für euch ausgesucht. Ihr habt die Möglichkeit aus fünf Konzerten drei auszuwählen. Jedes Abo besteht aus den…

Details

„How Reel is it?“ / Munich Urban Colab

hören, lesen, sehen16. Oktober 2024

Vielleicht ist es ja wirklich so, dass sie viele von uns arm machen wird, die Künstliche Intelligenz, von der kaum ein Berufsfeld unberührt bleiben wird. Da ist es nur fair,…

Details

Sommer-Nachklang

hören, leben und leben lassen26. September 2024

With love, from me to you. Schöner relaxte Sommermix mit viel Hiphop und Pop aus den letzten Jahren. Konnte es nicht verhindern, meinen Sommerliebling von letztem Jahr, ToskanaFanboy, zu integrieren.…

Details

Woas doch jeder …

feiern, hören, sehen31. Mai 2024

Schöne bayrische Version von ‚Everybody knows‘ …

Details

Everybody knows …

feiern, hören, sehen31. Mai 2024

Mit der bezaubernd jugendlichen Roberta Sa, die ich vor ein paar Tagen gepostet habe und ihrer hemmungslos hoffnungsvollen Ausstrahlung und all dem Positiven, dass man man mit ihr verbinden kann,…

Details

Über Schönheit …

feiern, hören, sehen28. Mai 2024

… lässt sich bekanntlich nicht streiten und der Spruch soll wohl bedeuten, dass Geschmäcker verschieden sind. Und dann gibt es trotzdem diese Momente, Sachverhalte, Situationen gegen die man sich nicht…

Details

Sofia Ros (Akkordion) – Gogol-Suite von A. Schnittke

hören, lesen, sehen18. Mai 2024

Wenn man das Leben – nicht eines, DAS Leben – in Töne übersetzt haben will, wenn du hören willst, wie die Budenbrooks von Mann und Dostojewskis Spieler oder Kraussers Thanatos…

Details

Münchner Philharmoniker – Frühling 2024

hören, leben und leben lassen, sehen, tickets4. April 2024

Ein kurzes Abo 2024 können wir euch noch vor dem Sommer 2024 anbieten mit ein paar echten Perlen, die euch den Frühling versüssen können: Freitag 17.5., 19:30 Uhr JEAN SIBELIUS…

Details

29. DKW: Ergebnisse, Zahlen

feiern, lesen, sehen5. März 2024

Der 29. Deutsche Kurzgeschichtenwettbewerb ist Geschichte. 1200 Einsendungen, 1000 gültige, 36 Texte in der Shortlist, vier Lesungstexte. 450 Gäste haben den Wettbewerb in der Alten Kongresshalle mitverfolgt und gewählt. Das…

Details

1. Platz 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen5. März 2024

Inga Hanka: ‚Was ein schöner Tag‘   14 Uhr Eine Ameise trägt das Stück eines Blattes über meine Schuhspitze, Franziskas Mutter drückt den Play-Knopf eines alten Ghettoblasters, es knackt und…

Details

2. Platz Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb (und Jurypreis)

lesen5. März 2024

Karin Petersen: ‚In der Ringbahn‘Für Klaus  „Seit wann hustest Du?“ Ich habe ihn lange gesucht in der gläsernen Bettenburg,  deren Flure leer sind, blank desinfiziert. „Hast Du Schmerzen?“ „Nein, ich…

Details

3. Platz Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen5. März 2024

Nancy Ehrlich: ‚Kranich‘ Das Ende des Winters | Am Ende des Winters konnte ich nicht sagen, ob es ein besonders mildes, oder ein besonders regenreiches Jahr gewesen war. Ich erinnerte…

Details

4. Platz Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen5. März 2024

Elias Ferrari: ‚Vor dem Ende‘ Wir hatten die Hälfte der Strecke zurückgelegt, als sie meinte, Seen zu umkreisen sei dem Entlanglaufen von Bächen oder Flüssen vorzuziehen. Mit letzteren befinde man…

Details

Update Publikumslesung 29. DKW: Manuel vom Broeding kocht!

hören, lesen1. Februar 2024

Die vier Siegergeschichten des  29. DKW werden in der Alten Kongresshalle gelesen. Zwei Textblöcke a zwei Geschichten sind durch eine große Pause getrennt.  Natürlich gibts zu essen und zu trinken.…

Details

Publikumslesung 29. Deutscher KG-Wettbewerb, 2. März 24

hören, tickets22. Januar 2024

DEINE Geschichte wollte wir hören und sind schier überrannt worden mit weit über 1000 Einsendungen, mussten sogar den Abend der Publikumslesung verschieben, um alles geordnet organiseren zu können. Was ist…

Details

Münchner Philharmoniker – unser Abo 2024

feiern, hören, sehen, tickets12. Dezember 2023

Geradenoch rechtzeitig für Weihnachten – die Qual der Wahl: unser Abo mit den Mphils 2024: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2024 drei…

Details

Münchner Philharmoniker am 20. oder 21.10.23, Isarphilharmonie

hören, tickets11. Oktober 2023

Für spontane Klassikliebhaber bieten wir günstige Karten in top Sitzplatzkategorien (1-3) am Freitag 20.10. (Beginn 19:30 Uhr) oder Samstag 21.10. (19:00 Uhr) in der Isarphilharmonie. Ein traumhaftes, gewaltiges, teils hochromantisches…

Details

29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

fotos, lesen, sehen, tickets31. Juli 2023

Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos…

Details

Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

hören, lesen, sehen, tickets26. Mai 2023

Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‚kondensieren‘ kann, um im Wasserbild zu…

Details

Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

hören, sehen, tickets30. März 2023

Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes…

Details

Menülesung ‚Frühling‘ am 18.3. im Fräulein Wagner

feiern, hören, lesen7. Februar 2023

‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch…

Details

Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs

hören, lesen22. November 2022

Liebe Leser/innen, die Geschichten der Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs findet ihr in der Storyapp, die kostenfrei herunterzuladen ist. www.storyapp.de

Details

4. Platz Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2022

  Und Zohreh schreit von Lisa-Viktoria Niederberger   Die Krähen haben immer viel zu besprechen. Wenn es windig ist, kann ich sie durch den Dunstabzug hören. Das Kratzen ihrer Klauen…

Details

3. Platz Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2022

  3.000 Meter von Heike Schwarze 0 m Beim Blick aufs Wasser kommen Vera die Tränen, also setzt sie schnell die Brille auf. Nicht die bequeme Zoggs, mit der sie…

Details

Jurypreis Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2022

  Thorsten N. Siche: Bei Kerbers nebenan   I Sobald es wieder losgeht, bin ich beinahe erleichtert. Ich krieche an der Wand entlang, reibe meine Stirn an der rauen Struktur…

Details

Publikumspreis Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb 2022

lesen22. November 2022

  Warmes Fleisch (von Cäcilie Weise) Mülltrennung, das war’s. Normas Fingernägel graben sich tief in ihre Haut. Wie immer, wenn sie sich nicht im Griff hat und an ihren Vater…

Details

Immer wieder und nur: Mascha Müller

hören, lesen8. November 2022

Seit einigen Jahren begleitet uns Mascha und liest die vier Siegergeschichten im Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb. Eine perfekte Erzählstimme, die den gleichwertigen, qualitativ hochwertigen Vortrag der Texte garantiert. Ihre Art vorzutragen –…

Details

Intendant und Regisseur Alexander May in der Jury

hören, lesen8. November 2022

Ausbildung zum Steinmetz bevor er 1999 die Theatergruppe Fragment gründete. Assistenzen bei Claus Peymann und Christoph Schlingensief, ab 2005 freier Regisseur u.a. im Bayerischen Staatsschauspiel, Schauspiel Essen, Theater Trier, Theater Augsburg, Staatstheater Nürnberg, Theater…

Details

Jurymitglied Dr. Fridolin Schley

hören, lesen8. November 2022

1976 in München geboren, debütierte 2001 mit dem Roman Verloren, mein Vater. Es folgten Veröffentlichungen in den Bereichen Prosa, Essay und Literaturwissenschaft. Zuletzt erschien der Roman Die Verteidigung, der mit…

Details

Jurymitglied Prof. Dr. Kathrin Bleuler

hören, lesen, sehen14. Oktober 2022

Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule in Zürich…

Details

Helmut Krausser Jurymitglied!

sehen11. Oktober 2022

Kraussers Karriere begann mit 16 Jahren, als er in der BR-Sendereihe Pop Sunday ‚13 pessimistische Gedichte‘ vorstellte. Er veröffentlichte zahlreiche Hörspiele, Erzählungen, Lyrikbände, Bühnenwerke und Romane, darunter ‚Fette Welt‘ und…

Details

Jurorin beim Deutschen KG-Wettbewerb: Stefanie Jaksch

hören, lesen, sehen10. Oktober 2022

Unsere Jurorin Stefanie Jaksch leitet den im Moment wohl spannendsten Verlag in der deutschsprachigen Literaturlandschaft. Sie stammt aus Erlangen und kam nach dem Studium der Theater- und Medienwissenschaft sowie der…

Details

28. Deutscher KG-Wettbewerb am 19.11.22 – Publikumslesung

feiern, hören, lesen12. September 2022

Liebe Gäste, wir präsentieren die Publikumslesung des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs in neuem Kleid und freuen uns auf euch am 19. November (vorverlegt, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr) in der Alten…

Details

28. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

feiern, lesen, tickets21. Juli 2022

Vor der Wahl der Wörter des Jahres (Wort/Unwort/Jugendwort/Satz) heben wir unseren 28. Kurzgeschichtenwettbewerb aus der Taufe und wollen ein Wort/Ausdruck ins Rennen setzen, das inzwischen eine U20-Standardfloskel ist und unserer…

Details

Das junge Abo 2022 von uns und den Münchner Philharmonikern

hören, sehen1. März 2022

Da ist es wieder: Das junge Abo. Ganz unterschiedliche Konzerte, alle spannend und mitreißend. Von Barbara Hannigan über bis Lorenzo Viotto. Drei Konzerte auf guten oder sehr guten Plätzen für…

Details

27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb – Publikumslesung

lesen, sehen1. Dezember 2021

Unser diesjähriger Literaturwettbewerb ist durchgeführt. Der Publikumspreis ging an Andrea Behrens für ihre Geschichte ‚Schnee von gestern‘, ein Text über Verlust und den Umgang damit. Den Juror/innenpreis gewann Leszek Stalewski…

Details

1. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2021

Schnee von gestern von Andrea Behrens Weißt du noch? Der Tag, an dem ich deine Seele fand und sofort wieder verlor? Du hattest sie in einem alten Arbeitshandschuh versteckt, auf…

Details

2. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2021

Test, Test…Cinderella has left the building von Frank Schliedermann   Das mit dem Mikro funktioniert nicht. Habe ich doch gleich gesagt. Aber niemand wollte es hören. Ich müsse nur näher ran,…

Details

3. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb (und Jurypreis)

lesen22. November 2021

Strahlen von Leszek Stalewski   Großvater konnte es nicht fassen, doch der Geigerzähler log nicht, das Schwein war verstrahlt. Der Keiler hing vom Fleischerhaken. Das Einschussloch schimmerte dunkelrot, wirkte beinahe…

Details

4. Platz beim 27. Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerb

lesen22. November 2021

Woche zwei von Marion Dick   Nun bin ich hier, in meiner Eineinhalb-Zimmer-Wohnung, Reichsstraße, Hinterhaus. Bin nicht mehr jung und frisch getrennt. Reich war ich noch nie. Die gute Nachricht:…

Details

Jury 27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb – Prof. Dr. Anna-Kathrin Bleuler

hören, lesen26. Oktober 2021

Prof. Dr. Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule…

Details

27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb*

lesen, tickets25. Oktober 2021

2500 Euro Prämien, Einsendeschluß 10.10.2021 Als zivilisierte Lebewesen der westlichen Hemisphäre verständigen wir uns gegenseitig gerne kultiviert. Da werden Argumente ausgetauscht, für- und wider abgewägt, Synthesen aus Thesen und Antithesen…

Details

Jury 27. Deutscher KG-Wettbewerb – Marie Reich

hören, lesen19. Oktober 2021

Die aus München stammende Regisseurin studierte an der HFF München Spielfilmregie. Neben unzähligen Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen einer Filmproduktion (Casting, Schnitt, Produktion) führte sie bei vielen Kurz- und Langfilmen…

Details

Jury 27. Deutscher KG-Wettbewerb – Adrian Prechtel

hören, lesen18. Oktober 2021

Adrian Prechtel ist Münchner qua Geburt, hat ein Faible für die Antike, was sicherlich durch das humanistische Laimer Ludwigsgymnasium bestärkt wurde. Er studierte Jura, ist seit 1997 auch als Rechtsanwalt…

Details

Küchenklassiker zum Valentinstag, 14. Februar 2021

feiern, hören, sehen1. Oktober 2021

Lange schon warten wir darauf, trotz Corona und Verordnungen mit unserem Küchenklassiker weitermachen zu können. Am 13. Februar ist es soweit – wir feiern in den Valentinstag hinein: eine Mischung…

Details

So hast du noch nie geschrien

hören, sehen28. September 2021

Ich habe gedacht, dass der Bericht über das Projekt ‚Made to Measure‘ vom WDR ausreichen würde. Und dann erst den Bericht der Künstlergruppe komplett angeschaut. Nicht nur Schauspielerin und gespielte…

Details

Aprospos ‚Schrei endlich!‘

sehen10. September 2021

Ein spannendes Künstlerprojekt der Gruppe Laokoon findet ihr hier unten: sie haben Freiwillige gesucht, die ihre frei zugänglichen Daten aus Suchmaschineanfragen, Apps, das was halt die großen Player frei nutzen…

Details

Netlitpreis zum 26. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb vergeben!

hören, lesen, sehen15. März 2021

Ein paarmal haben wir die Lesezeit verlängert, denn: es gab ja einiges zu lesen. 60 Geschichten waren auf der Longlist des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs gelandet. Und aus denen sollten die Zuschauer…

Details

Gerüchteküche #4 am 17.4. – Lesung und Menü

feiern, hören, tickets10. März 2021

Auch wir wollen den Frühling nicht unkommentiert einziehen lassen. Wenn die Sonne klar auf Kurs Sommer ist, laden wir euch auf eine Kombination aus schönen Texten, Musik, gutem Essen, trinken…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen31. Januar 2021

Wolfang Sauer Der Ruhesitz am Zoo in Zeiten des Coronavirus Donnerstag, den 19.3.2020Früh morgens um 3.30 UhrIch sitze am BettrandEin Fenster steht offenDie Augen überraschend klarMorgen ist Hölderlins 250. GeburtstagIch…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen31. Januar 2021

Solveig Schlembach Verschollen Alan und Louisa schlenderten durch den Charity-Hope-Park. Ihnen voran flitzte Finn, ihr 5jähriger Sohn. Er sammelte Steine und Zweige, kletterte hinter Käfern her und freute sich, als ein Schmetterling…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen31. Januar 2021

Simon Muff Kein Pandemie-Tagebuch Meine Frau und ich bewohnen je ein Stockwerk, wir fühlen uns jung damit, wie zu WG-Zeiten. Theoretisch können wir uns jeden Abend fragen »Zu dir oder…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen31. Januar 2021

Roger Ambuehl Marlène Sokolowski  Wäre sie nicht plötzlich aus dem Nichts aufgetaucht wie ein Wanderer, der aus einer Nebelbank tritt, hätte ich vielleicht in Sorglosigkeit weiterleben können. Ich weiss nicht,…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen31. Januar 2021

Kerstin Hübner Ein perfekter Tag Die beiden hatten mich in ihre Mitte genommen und duldeten gelassen meine hopsenden Tempowechsel. Keine drohende Spannung strömte von der schwieligen, sehnig kräftigen Hand, die…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen30. Januar 2021

Markus Schneider Oder schon längst darüber hinaus Dann kann ich endlich etwas fühlen. Auf dem Beifahrersitz eines Audi Q8, als wir über rote Ampeln rasen, die Musik voll aufgedreht. Bäume…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen30. Januar 2021

Michael Brepohl Der Todeskuss.   Der einsetzende Straßenlärm holte sie aus finsteren Träumen zurück in eine noch unerfreulichere Wirklichkeit. Erste Erinnerungssplitter blitzten auf, doch noch verhinderte ein dumpfer Kopfschmerz, dass…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen30. Januar 2021

Marc Sahli Eine Gemeinschaft ist nur so stark wie ihre Basis Oder die Corona des Eyjafjallajökull Kapitel 1 – Der Anfang Im April 2010 hatte ein isländischer Vulkanausbruch die europäische…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen30. Januar 2021

Kiki Tabiri Lee Echt Grenzwertig! “Könnt Ihr euch nicht endlich verpissen? Ich mach‘ zu!”, blafft der Wirt, und knallt den letzten Barhocker auf die Theke.   Kalle und Ulf schauen…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen30. Januar 2021

Uwe Krüger Kolumbus, Clooney und Apistogramma „Wir sind Rührer und Maurer. Erst wird gerührt und dann gemauert.“ Wenn Neptun nichts Besseres einfällt, erinnert er sich an seine Vergangenheit als Polier…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen29. Januar 2021

Julo Drescowitz La Dottrina Del Fascismo Ich baumle immer mit den Beinen, wenn ich in der Bushalte noch eine rauche und mir langweilig ist. Am besten gefallen mir meine pinken Nike…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen29. Januar 2021

Julia Dankers Königsberger Klopse Gleißendes Licht wärmt mein Gesicht. Sommergeräusche werden vom Wind ins winzige Zimmer getragen. Im Biergarten der Kneipe gegenüber klirren Gläser und Türen schlagen laut.  Mein Herz…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen29. Januar 2021

Jürgen Buchholz Jimipracht Ich sah ihn auf der Beerdigung wieder. Wie lange war es her, dass wir uns zuletzt gesehen hatten? Zwanzig Jahre? Fünfundzwanzig? Jimi! Er trug tatsächlich sein leuchtend…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen29. Januar 2021

Julia Alina Kessel Dreimal Sterben  Ich kotze. Die metallene Nierenschale unter meinem Mund füllt sich mit grünlichen Stückchen. Wieder und wieder würge ich einen Schwall meiner Angst heraus. Ich spüre:…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen29. Januar 2021

Ingrid Maria Kloser Aufwachen Gestern bin ich ins Auto gestiegen und über den Brenner gefahren. Ich bin von dem Stuhl aufgestanden, auf dem ich wochenlang saß, und ging fort. Unterwegs…

Details

sehen28. Januar 2021

Sabine Wreski Abgepacktes Drama war Dreifaltigkeit. Bloßstellung. Konfrontation. Widerspruch. So liebte er es. Als Zaungast im Leben Anderer war Ulrich Herzog bereit, sein Skalpell anzusetzen, um seine Pathologie zu studieren.…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Andreas Thamm Kerben Am Anfang wussten wir nicht so recht, dann baute ich etwas auf, später rasten wir durch Polen. Du hattest etwas mit dem Wortwitz am Laufen und noch…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Adi Traar Übern Berg sein, und übern Fluss Nichts ist, wie es einmal war. Und was nicht sein kann, das ist auf einmal. Irgendwie fatal. Von wo ich denn herkäme,…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Bernhard Horwatitsch Amelie Der Leib  wird aufgelöst in Tränen, zum zweiten Grabe wird die Welt, in das, verzehrt von bangem Sehnen, das Herz als Asche niederfällt. Es ist lange her.…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Gertrud Scherf Ekel Danke, es geht. Schmerzen – ja schon, aber nicht mehr so schlimm. Gut, also ich erzähle. Angefangen hat alles bei der Hochzeit eines guten Freundes, aus Studienzeiten.…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Gabriele Petricek Am Steg  Hubschrauberrotieren. Gelb. ÖAMTC. Nervenschlagend das Knattern von Christophorus 9. Vertreibt den Spirit sommerlicher Leichtigkeit. Die Riesenlibelle laut überm Wasser. Ertrank jemand? Unterm Wasserspiegel schon. Das Ereignis…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen28. Januar 2021

Franziska Schramm Robert, der Vollspast Robert ist ‘n Vollspast, das weiß jeder in der Klasse. Und daran ändert auch nichts, dass die Dutschke sagt, er sei nur zu 20 Prozent…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen27. Januar 2021

Ruth Kornberger Vereinzelung – Fragmente  Ich fläzte im Ohrensessel und schaute mir auf YouTube an, wie ein Bastler im Blendenmechanismus einer alten Nikon herumstocherte, als sich vor dem Schaufenster etwas…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen27. Januar 2021

Simon Bethge Exochrone Verschiebung, oder: vom Rceht auf Kroerutkr II Tony ist sehr betrunken. Er ist immer sehr betrunken, wenn wir ihn besuchen kommen. Und strenggenommen auch dann, wenn wir…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen27. Januar 2021

Stephanie Gerner Das wird wieder so ein Tag Gegen Sieben bin ich das erste Mal wach. Dreh mich hin und her, hab stechende Kopfschmerzen. Steh auf, tapse in die Kammer schräg hinter…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen27. Januar 2021

Benjamin Stolz Elena und Gregory King’s Cross St. Pancras zu Mittag. U-Bahn-Luft bläst die Treppen hinauf, der Atem einer Stadt, warmes Plastik, Fast Food, Straßenstaub. Das Telefon klingelt aus meinem…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen27. Januar 2021

Timon Wallianos Auf dem Hügel brennt ein Auto »In der Karosserie« Kevin und ich lehnen am Seitenstreifen der Autobahn, die Arme auf die Leitplanke gestützt, und blicken in die Böschung. Wir…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen26. Januar 2021

Felix Kucher Muk Bang Wie in einem Agentenfilm. Lächerlich.Zwei Stunden vorher ein SMS mit der Angabe des Treffpunkts. Alte Papierfabrik, verlassenes Industriegelände, klar. Sie werden abgeholt. Bitte beachten Sie, dass…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen26. Januar 2021

Claudia Lüer Morgenlicht Wie jeden Abend, seitdem ich allein lebe, überprüfe ich auch heute zum wiederholten Male, ob die Haustür wirklich verschlossen ist. Als ob ich das Bild in mir…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen26. Januar 2021

Birgit Letze-Funke Corona-Tagebuch einer system i r r e levanten Berlinerin März bis Juli 2020 13.03. Freitag, der Dreizehnte. „Sturm hat Euer Trampolin in unseren Baum gehängt. Grü.e nach Berlin.“…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen26. Januar 2021

Bernd Kleber Das System Es klingelt in der Leitung! Nochmal, nochmal… Mann, geh ran…! Warum geht jetzt keiner ran? Ein AB wäre auch gut, würde mich freuen. Nichts! Leg auf!…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen26. Januar 2021

Barbara Schilling Grenzwertig – am Wasser Jetzt Ich atme sie ein, diese besondere Atmosphäre des Sommers, eingefangen im Sirren der Insekten und Rauschen der Wellen, die sanft gegen das Ufer…

Details

Küchenklassiker zum Valentinstag, 13. Februar 2021

feiern, hören, tickets22. Januar 2021

Lange schon warten wir darauf, trotz Corona und Verordnungen mit unserem Küchenklassiker weitermachen zu können. Am 13. Februar ist es soweit – wir feiern in den Valentinstag hinein: eine Mischung…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen21. Januar 2021

Franziska Schubert DEIN FLEISCH UND BLUT Du standst einfach da, mit deinem Koffer, so halb Drinnen, halb Draußen, in unserem Hauseingang und sagtest: „Leb wohl.“ Seitdem sind zwei Jahre vergangen…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen21. Januar 2021

Vanessa Schweitzer Geräuschfragmente Ich habe dich schon gehört, da warst du noch gar nicht einzogen in dieses Haus voller Studenten, Pendler und Einsiedler.  Bei dir fing es mit Bohrarbeiten in…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen19. Januar 2021

Sebastian Voetter Haare Nicht schlecht, was? Iwo hört die Stimme neben sich, ohne in dem Gedränge das Gesicht sehen zu können, das zu der Stimme gehört. Er steht in einer…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen18. Januar 2021

Christina Walker Schwimmen Die Dinge laufen nicht so. Das muss ich zugeben. Obwohl Frau Kramer gesagt hat, meine Beinarbeit sei viel besser geworden. Frau Kramer hat auch gesagt, dass ich…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen17. Januar 2021

Axel Schöpp Reimers Notate aus dem Leben eines Unternehmers zur Zeit von Covid-19 Drei Jahre ist es her.  Der Virus ist besiegt. Und Reimers lebt wieder sein altes Leben.  In…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen17. Januar 2021

Elke Steiner Matchy Matchy Es ist laut, aber niemand schreit. Wie auch. Die einen sind tot oder stumm, die anderen arbeiten. Gedämpfter Lärm umgibt mich in dieser halb offenen Halle.…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen15. Januar 2021

Grit Krüger Anrufe Wenn es ist, als ob das, was wehtut, in ICE-Form gepresst unter deiner Schädeldecke im Kreis rast, wenn du dann entweder kotzen musst oder dich dabei erwischst,…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen14. Januar 2021

Burkhard Wetekam Indianerabend Unvorstellbar, in diesem Augenblick, einfach loszuschreien, hinauf bis in den zweiten Stock, dritter Balkon von links, wo eine Tür offensteht, böswillig weit. Sie will nicht ins Ungewisse…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen13. Januar 2021

Andrea Franke Nestbeschmutzer Nun ist endlich eine Hälfte der Familie tot, die Eltern, die den Bruder, die Schwestern und ihn selbst gezeugt, geboren, erzogen, hin und wieder mit dem Teppichklopfer…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen12. Januar 2021

Maren Dagny Wagner Das Team  Der Eismann steht noch unten an der Straße. Fee kann das Dach des Wagens und ein Stück der gelben Markise aus ihrem Fenster sehen, die…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen10. Januar 2021

Michael Milisterfer 25° und steigend.  Echter Tumult. Schönes Durcheinander.  Der Strang aus schwarzen, glänzenden Leibern war gerissen, an genau der Stelle, an der der Stock durch ihn hindurchgefahren war, mit…

Details

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

sehen9. Januar 2021

Michael Bertleff so ein holler So spät der Herbst schon Die roten Hagebutten An kahlen Ästen leben ist grenzwertig, die letzte grenze markiert der tod. er hat an meine türe…

Details
Mehr laden
Copyright © 2025 brennt! GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer Menü
Go to Top