Lange schon warten wir darauf, trotz Corona und Verordnungen mit unserem Küchenklassiker weitermachen zu können. Am 13. Februar ist es soweit – wir feiern in den Valentinstag hinein: eine Mischung aus digitalem und analogem Setup zum Thema Liebe: ein Dreigangmenü aus der Sternegastronomie eingebettet in Interpretationen bekannter und weniger bekannter Musikstücke aus der Klassik durch […]
Franziska Schubert DEIN FLEISCH UND BLUT Du standst einfach da, mit deinem Koffer, so halb Drinnen, halb Draußen, in unserem Hauseingang und sagtest: „Leb wohl.“ Seitdem sind zwei Jahre vergangen und ich versuche verzweifelt „wohl zu leben.“ Manchmal gelingt es mir, wenn mein Sohn ein Wort erfindet, oder Erdbeeren mit Sahne isst, als wär`s das […]
Vanessa Schweitzer Geräuschfragmente Ich habe dich schon gehört, da warst du noch gar nicht einzogen in dieses Haus voller Studenten, Pendler und Einsiedler. Bei dir fing es mit Bohrarbeiten in der Wohnung über mir an, mit den Stahlkappenstiefeln der Handwerker, deren Schritte durch das Treppenhaus hallten, und dem Geruch des Betonstaubs in der Luft. Während […]
Mitschnitt aus den Postgaragen, Warmup in Hiphop: Teil 2 – Disko-Pop-Funk-Hiphop.
Die dritte Jurorin, Anna-Kathrin Bleuler: zahlreiche Sprech-, Film- und Fernsehrollen, parallel Studium der Fächer Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Theaterwissenschaft, germanistische Linguistik in Zürich und München. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Jan-Dirk Müller, LMU München, Stipendiatin des internationalen Doktorandenkollegs (Elitenetzwerk Bayern), Promotion über Neidhart mit Auszeichnung der Dissertation durch Staatsminister Thomas Goppel, Habilitationsstipendiums […]
Dieses Mixtape klingt wirklich mal schön anders und bringt die Sonne ins Herz, die grad fehlt. Download frei.
Noch eine Sommerbombe: Los Charly’s mit einem knackigen Latinfunk-Boogaloo-Ding. Sie sind in London daheim und wären ein wirklich schöner Livegig für eines der Dschungelfeste in der Reithalle, vielleicht kann man sie ja mit ein paar Bildern vom Dschungelpflanzenwahnsinn überzeugen.
Natalie hat Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis an der Uni in Hildesheim studiert. Seit Juni 2011 ist sie für das Belletristikprogramm von Klett-Cotta und Tropen verantwortlich. Sie lebt in Stuttgart und München.