Jetzt ist also der 25. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb auch schon Geschichte und wer sich wundert, warum wir den 23. letztes Jahr durchgeführt haben und heuer auf den 25. springen: im April/Mai diesen Jahres haben wir im Rahmen des musikalischen Hörgangs eine Ausschreibung ausgerufen mit dem Thema ‘Erweckungserlebnisse aus der Musik’ – als wir dann mit einer […]
Der 25. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb ist Geschichte. 700 Einsendungen, gut 500 gültige, 4 Finalisten. Die Jury, bestehend aus Birgit Birnbacher (Bachmannpreis 2019), Heike Hauf (freie Lektorin), Prof. Dr. Kathrin Bleuler (Gemanistin), Anton Biebl (Kulturreferent) und Otger Holleschek (Germanist) vergaben den Jurypreis an Valeska Schraknepper und ihre Geschichte ‘Leni sieht das Meer’ – eine einfühlsame Geschichte über […]
Unsere charmante Zwischennutzung Balan bekommt Zuwachs. Am 23. November servieren wir in der Fünfziger-Jahre-Bar mit angeschlossenem Ballsaal eine Mischung aus Essen, Musik und Hangout. Ein Streichquartett der Münchner Philharmoniker spielt Bartók (Streichquartett Nr. 1 op. 7 Sz 40) sowie eine Überraschung. In den Pausen, davor und danach könnt ihr uns in die Töpfe schauen und […]
Die Prosathek ist eine jungen Autor*innenformation aus München, die schon an Hörgängen teilgenommen haben, die ein oder andere Geschichte war auch in der Endauswahl unseres Kurzgeschichtenwettbewerbs dabei, Veröffentlichungen bei Ullstein und Diederichs. Unter prosathek.de wird jeden Freitag ein Text veröffentlicht, am 30. November gibt es musikalisch begleitete Lyrik aus der Feder die prosathek- Autor*innen in […]
Mit was für einer Lässigkeit FKJ – egal mit wem – Pop einspielt, haut mich jedesmal um.
… auch so richtig schön satt, war eigentlich meine erste Entdeckung von Kill Paris. Shades of Funk. Der wird noch richtig groß. Schade, daß er am Sommerfest nicht gespielt wurde, als Starter. Aber nächstes Mal, versprochen!
… wenn Alex Claires ‘Too Close’, dann am liebsten im Nadastrom Remix. Der ist, wie das Stück selbst, eine ganze Zeit aus den Blogs verschwunden gewesen, als klar war, dass er zum Hit ausgebaut wird. Ich find ihn noch immer gut, diesen Remix.
Wenn man Alex Claire mag, aber ein bisschen fetter, dann sollte man sich erstens dieses Stück runterladen, das Kill Paris über Soundcloud zum freien Download anbietet, und zweitens den Namen merken. Der hat ein paar so Dinger. Ich bin eigentlich nicht so der Synthiefan, aber das hier wummst wirklich gut, ohne das man gleich tanzen […]
Schreiberinnen und Schreiber, der 17. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb steht vor der Tür. Auflagenstarke Veröffentlichung, 1.250 Euro Preisgeld und ein Stipendium suchen mehrere Sieger. Einigkeit und Recht und Freiheit, heißt es in unserer Nationalhymne, die man jetzt zur EM ja immer wieder gehört hat. Wir wollen mit dem nächsten Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb ausloten, wie es sich mit dieser […]
für mich die perfekte mischung aus frechen, fetten beats und der nostalgie von melodie und alt. zu den pionieren zählen allen voran parov stelar, caravan palace, gramophonedzie, aber auch abseits gibt es eine spannende szene, die noch wenig veröffentlichungsmöglichkeiten haben, die ich hier gerne mal ein bischen vorstellen würde: allen voran, meinen absoluten independent-liebling kid […]
KOMMENTARE