Sebastian Voetter Haare Nicht schlecht, was? Iwo hört die Stimme neben sich, ohne in dem Gedränge das Gesicht sehen zu können, das zu der Stimme gehört. Er steht in einer überfüllten, dunklen Bar in Shanghai. Die Musik ist sehr laut. Es gibt keine Stühle. Die Gäste stehen dicht gedrängt und schauen zu einer Bühne, auf […]
Christina Walker Schwimmen Die Dinge laufen nicht so. Das muss ich zugeben. Obwohl Frau Kramer gesagt hat, meine Beinarbeit sei viel besser geworden. Frau Kramer hat auch gesagt, dass ich unbedingt mit zum Schwimmcamp kommen solle. Sie lädt nicht jede in das Camp ein. entchen, schrieb Linda mir danach auf WhatsApp, das ist wasser. schwimm […]
Axel Schöpp Reimers Notate aus dem Leben eines Unternehmers zur Zeit von Covid-19 Drei Jahre ist es her. Der Virus ist besiegt. Und Reimers lebt wieder sein altes Leben. In unnachahmlicher Schusshaltung brettert er schwarze Pisten hinunter, arbeitet fleißig an seinem Handicap und hält auf der Terrasse des Golfclubs munter Ausschau nach Frauen, die im […]
Zum 25. Mal schreiben wir dieses Jahr unseren Literaturwettbewerb aus, anfangs allerdings mehrmals im Jahr, sodass der Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb heuer 20 Jahre alt wird. Über 20.000 eingesendete Geschichten, über 7000 verschiedene Beteiligte, unzählige Debütromane, die aus der Feder beteiligter Autor*innen hervorgegangen sind. Ein guter Zeitpunkt, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Thema: In […]
Eine schöne Bar, ein großer Außenbereich, mehrere Bands, ein guter DJ, ein charmanter Kneipenfilm und das ganze Team auch gleich dabei an einem Mittsommerabend. “Leif in Concert” ist eine Liebeserklärung an die Musik und an diese eine Kneipe, die jeder kennt, das verlängerte Wohnzimmer, wo Du Dich zu Hause fühlst, wo Du sein kannst, wie Du bist […]
Im Kammermusik-Hörgang am 1. Juni 2019 ist vieles neu und alles wie immer. Zum 125-jährigen Jubiläum der Münchner Philharmoniker wird Haidhausen zu einem schillernden Fleckerlteppich aus Hotspots rund um die Musik. Verschiedenste Ensembles des Orchesters der Stadt teilen sich mit Autor*innen und Jubilierenden spannende nachbarschaftliche Plätze. Von der Schlosserei über den Kirchenkeller, vom Tanzcafe zum […]
Es ist Samstag, es ist wieder diese Bar … Gerüchteküche zwei kommt von Österreich literarisch nicht ganz los. Aber es lohnt sich, dem scharfen Blick dieser alpenländischen Poesie ein aufmerksames Ohr zu leihen. Lisa Viktoria Niederberger ist jung, aus Linz, und wir behaupten: eine, von der man noch viel hören wird. Ihr Erzählband ‘Misteln’ (edition mosaik 2018) […]