• 29. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

    Erzähl uns DEINE Geschichte! In einer Zeit, in der der Marktwirtschaft vieles geopfert wird, das Regionale zum Beispiel, in der wir täglich mit Produkten aus aller Welt konfrontiert werden, Mangos aus Südamerika, Avocados und Kabeljau aus Afrika, Unterhaltungselektronik aus Fernost, in der auch unsere Heldinnen und Helden aus aller Welt kommen, in der Bücher international […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Menülesung am 8. Juli im Fräulein Wagner

    Das Programm ist fertiggestrickt für die nächste Menülesung. Dabei werden die unterschiedlichen Gänge das Motiv Wasser jeweils da aufnehmen, wo der Ideenreichtum eines Gerichts ‘kondensieren’ kann, um im Wasserbild zu bleiben: im Jus, im Sud, im Fond, oder ganz profan: in der Soß’n. Einmal mehr freuen wir uns auf die Menügänge von Küchenchef Gideon Huth.  WassermeloneBüffelmozzarella […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Junges Abo der Münchner Philharmoniker 2023

    Ganz unterschiedlich – sehr vielfältig: unser Abo mit den Mphils 2023: Du hast die Möglichkeit, aus fünf Konzerten der Münchner Philharmoniker in der Saison 2023 drei Karten zu wählen. Jedes Abo a drei Karten kostet 72,00 Euro. Die Konzerte finden in der Isarphilharmonie statt. Reservierungen und Zahlungsmodalitäten unter  https://www.zuendeln.de/?page_id=3719   Donnerstag, 4.5.2023, 20:00 UhrPaul Hindemith: […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Bernhard Horwatitsch Amelie Der Leib  wird aufgelöst in Tränen, zum zweiten Grabe wird die Welt, in das, verzehrt von bangem Sehnen, das Herz als Asche niederfällt. Es ist lange her. Seit jener Zeit verschlang er die Frauenherzen. Sie flogen ihm zu, als wäre er Incubus persönlich. Doch er erlebte dabei nichts. Dass das Herz für […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Gertrud Scherf Ekel Danke, es geht. Schmerzen – ja schon, aber nicht mehr so schlimm. Gut, also ich erzähle. Angefangen hat alles bei der Hochzeit eines guten Freundes, aus Studienzeiten. Das Abendessen war überwältigend, protzte mit sieben Gängen. Als das Spanferkel hereingetragen wurde, ist es passiert: Mir wurde übel. Alles war dran – der Kopf […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Gabriele Petricek Am Steg  Hubschrauberrotieren. Gelb. ÖAMTC. Nervenschlagend das Knattern von Christophorus 9. Vertreibt den Spirit sommerlicher Leichtigkeit. Die Riesenlibelle laut überm Wasser. Ertrank jemand? Unterm Wasserspiegel schon. Das Ereignis nicht bemerkt. Schlüpfte aus dem Hubschrauberbauch ein Seil hervor? Kentert wer und fällt ins Wasser, so ufernah zumal, bleibt das festgewirkte Tau im Rettungslibellenbauch aufgerollt.  […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Franziska Schramm Robert, der Vollspast Robert ist ‘n Vollspast, das weiß jeder in der Klasse. Und daran ändert auch nichts, dass die Dutschke sagt, er sei nur zu 20 Prozent behindert. ‘N Scheiß ist der. ‘N Scheiß. Wie der schon durch seine Brille durchguckt und so behindert aussieht. Und wie er immernoch in der Pause […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Ruth Kornberger Vereinzelung – Fragmente  Ich fläzte im Ohrensessel und schaute mir auf YouTube an, wie ein Bastler im Blendenmechanismus einer alten Nikon herumstocherte, als sich vor dem Schaufenster etwas bewegte. Laufkundschaft hatte ich kaum und schon Monate vor der Krise waren auch die Hoheiten ausgeblieben. Nachdem ich den Laden von Tante Inge übernommen hatte, […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook