• Menülesung ‘Frühling’ am 18.3. im Fräulein Wagner

    ‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs

    Liebe Leser/innen, die Geschichten der Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs findet ihr in der Storyapp, die kostenfrei herunterzuladen ist. www.storyapp.de

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • 4. Platz Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb

      Und Zohreh schreit von Lisa-Viktoria Niederberger   Die Krähen haben immer viel zu besprechen. Wenn es windig ist, kann ich sie durch den Dunstabzug hören. Das Kratzen ihrer Klauen auf dem Dach, auf dem Metall des Rauchfangs und ihr Gekrächze, manchmal auch das Flügelschlagen. Ich schneide ein Stück Gurke in Scheiben und putze Erde […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Franziska Schramm Robert, der Vollspast Robert ist ‘n Vollspast, das weiß jeder in der Klasse. Und daran ändert auch nichts, dass die Dutschke sagt, er sei nur zu 20 Prozent behindert. ‘N Scheiß ist der. ‘N Scheiß. Wie der schon durch seine Brille durchguckt und so behindert aussieht. Und wie er immernoch in der Pause […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Ruth Kornberger Vereinzelung – Fragmente  Ich fläzte im Ohrensessel und schaute mir auf YouTube an, wie ein Bastler im Blendenmechanismus einer alten Nikon herumstocherte, als sich vor dem Schaufenster etwas bewegte. Laufkundschaft hatte ich kaum und schon Monate vor der Krise waren auch die Hoheiten ausgeblieben. Nachdem ich den Laden von Tante Inge übernommen hatte, […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Simon Bethge Exochrone Verschiebung, oder: vom Rceht auf Kroerutkr II Tony ist sehr betrunken. Er ist immer sehr betrunken, wenn wir ihn besuchen kommen. Und strenggenommen auch dann, wenn wir es nicht tun.  Er sitzt in seinem Bungalow mit dem grauen Linoleumboden, den tiefen schwarzen Ledersesseln, den Tierfellen. 100 Quadratmeter Garten, die er alle paar […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Stephanie Gerner Das wird wieder so ein Tag Gegen Sieben bin ich das erste Mal wach. Dreh mich hin und her, hab stechende Kopfschmerzen. Steh auf, tapse in die Kammer schräg hinter dem Bett, stelle mich vor das Schienen-Regal mit den Holzbrettern, das über den nebeneinander aufgereihten Kunstwerken hängt, greife nach dem Schuhkarton, wo die Medikamente drin […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Benjamin Stolz Elena und Gregory King’s Cross St. Pancras zu Mittag. U-Bahn-Luft bläst die Treppen hinauf, der Atem einer Stadt, warmes Plastik, Fast Food, Straßenstaub. Das Telefon klingelt aus meinem Blazer, als ich die Treppen hinuntersteige. Die Pfosten schwingen ihre Barrieren wie mechanische Engel. Als ich das Gerät in meinen Fingern halte ist es stumm. […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook