Unser diesjähriger Literaturwettbewerb ist durchgeführt. Der Publikumspreis ging an Andrea Behrens für ihre Geschichte ‚Schnee von gestern‘, ein Text über Verlust und den Umgang damit. Den Juror/innenpreis gewann Leszek Stalewski mit ‚Strahlen‘, eine Geschichte, die eine vermeintliche Freundschaft im Lauf der Zeit beobachtet. Mit in der Siegerrunde: Frank Schliedermann nimmt uns mit ‘test … test […]
Schnee von gestern von Andrea Behrens Weißt du noch? Der Tag, an dem ich deine Seele fand und sofort wieder verlor? Du hattest sie in einem alten Arbeitshandschuh versteckt, auf einer Parkbank im Lessingpark. Ausgerechnet im Lessingpark, wo die Penner rumlungern, die Heimatlosen, Ruhelosen. Praktisch jeder hätte ihn da mitnehmen können. Es war ein guter […]
Test, Test…Cinderella has left the building von Frank Schliedermann Das mit dem Mikro funktioniert nicht. Habe ich doch gleich gesagt. Aber niemand wollte es hören. Ich müsse nur näher ran, hat Robs gemeint. Da müsse nachher Lippenstift dran sein. Das hätte er wohl gern. Im Saal wird es unruhig. 300 geladene Gäste, viele bekannte Gesichter […]
Christina Walker Schwimmen Die Dinge laufen nicht so. Das muss ich zugeben. Obwohl Frau Kramer gesagt hat, meine Beinarbeit sei viel besser geworden. Frau Kramer hat auch gesagt, dass ich unbedingt mit zum Schwimmcamp kommen solle. Sie lädt nicht jede in das Camp ein. entchen, schrieb Linda mir danach auf WhatsApp, das ist wasser. schwimm […]
Axel Schöpp Reimers Notate aus dem Leben eines Unternehmers zur Zeit von Covid-19 Drei Jahre ist es her. Der Virus ist besiegt. Und Reimers lebt wieder sein altes Leben. In unnachahmlicher Schusshaltung brettert er schwarze Pisten hinunter, arbeitet fleißig an seinem Handicap und hält auf der Terrasse des Golfclubs munter Ausschau nach Frauen, die im […]
Elke Steiner Matchy Matchy Es ist laut, aber niemand schreit. Wie auch. Die einen sind tot oder stumm, die anderen arbeiten. Gedämpfter Lärm umgibt mich in dieser halb offenen Halle. Ein Hacken, Knacken und Zischen aus allen Richtungen. Schwierig, die einzelnen Geräusche auszumachen, hören kann ich nicht gut. Es ist eine Mischung aus Straßenlärm, Sprachen […]
Grit Krüger Anrufe Wenn es ist, als ob das, was wehtut, in ICE-Form gepresst unter deiner Schädeldecke im Kreis rast, wenn du dann entweder kotzen musst oder dich dabei erwischst, wie du auf einen Personenschaden hoffst, wenn du auf dem Weg vom Sofa zum Kühlschrank im Flur stehen bleibst, dann an der Wand herunterrutschst und […]
Burkhard Wetekam Indianerabend Unvorstellbar, in diesem Augenblick, einfach loszuschreien, hinauf bis in den zweiten Stock, dritter Balkon von links, wo eine Tür offensteht, böswillig weit. Sie will nicht ins Ungewisse hineinrufen, in eine fremde Wohnung, aus der zudem dumpfe Bässe drängen und in dichter Folge die Straße überfluten. Schreien, denkt sie, das ist etwas für […]