• Menülesung ‘Frühling’ am 18.3. im Fräulein Wagner

    ‚Frühling!‘ … ist unser erstes Thema. Am 18. März werden wir ab 19:00 Uhr vier Texte vielversprechender neuer Autor/innen in ein Viergangmenü und Konzert einbetten. Vor jeder Geschichte wird euch eine musikalisch-atmosphärische Einführung in die Stimmung für die danach gelesene Geschichte bringen. Nach dem jeweiligen Text gibt es den dazu passenden Menügang. Vier solcher Gänge […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs

    Liebe Leser/innen, die Geschichten der Shortlist und Longlist des Dt. Kurzgeschichtenwettbewerbs findet ihr in der Storyapp, die kostenfrei herunterzuladen ist. www.storyapp.de

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook
  • 4. Platz Dt. Kurzgeschichtenwettbewerb

      Und Zohreh schreit von Lisa-Viktoria Niederberger   Die Krähen haben immer viel zu besprechen. Wenn es windig ist, kann ich sie durch den Dunstabzug hören. Das Kratzen ihrer Klauen auf dem Dach, auf dem Metall des Rauchfangs und ihr Gekrächze, manchmal auch das Flügelschlagen. Ich schneide ein Stück Gurke in Scheiben und putze Erde […]

    Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Andreas Thamm Kerben Am Anfang wussten wir nicht so recht, dann baute ich etwas auf, später rasten wir durch Polen. Du hattest etwas mit dem Wortwitz am Laufen und noch dieses eine Mal etwas vor dir. Man trägt so etwas mit sich herum; wie die Mütze, unabsichtlich schief auf dem Kopf, wie die Reste vom […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Adi Traar Übern Berg sein, und übern Fluss Nichts ist, wie es einmal war. Und was nicht sein kann, das ist auf einmal. Irgendwie fatal. Von wo ich denn herkäme, weil das sei nicht so einfach heutzutage mit dem Corona, sagt meine Gastwirtin in spe am anderen Ende der Leitung. Aha, da hätten wir es […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Bernhard Horwatitsch Amelie Der Leib  wird aufgelöst in Tränen, zum zweiten Grabe wird die Welt, in das, verzehrt von bangem Sehnen, das Herz als Asche niederfällt. Es ist lange her. Seit jener Zeit verschlang er die Frauenherzen. Sie flogen ihm zu, als wäre er Incubus persönlich. Doch er erlebte dabei nichts. Dass das Herz für […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Gertrud Scherf Ekel Danke, es geht. Schmerzen – ja schon, aber nicht mehr so schlimm. Gut, also ich erzähle. Angefangen hat alles bei der Hochzeit eines guten Freundes, aus Studienzeiten. Das Abendessen war überwältigend, protzte mit sieben Gängen. Als das Spanferkel hereingetragen wurde, ist es passiert: Mir wurde übel. Alles war dran – der Kopf […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

26. MÜNCHNER KG-WETTBEWERB // EINGEREICHTE KURZGESCHICHTEN

Gabriele Petricek Am Steg  Hubschrauberrotieren. Gelb. ÖAMTC. Nervenschlagend das Knattern von Christophorus 9. Vertreibt den Spirit sommerlicher Leichtigkeit. Die Riesenlibelle laut überm Wasser. Ertrank jemand? Unterm Wasserspiegel schon. Das Ereignis nicht bemerkt. Schlüpfte aus dem Hubschrauberbauch ein Seil hervor? Kentert wer und fällt ins Wasser, so ufernah zumal, bleibt das festgewirkte Tau im Rettungslibellenbauch aufgerollt.  […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook