Geschichten der Lesung ‘Grenzgänger’ vom 21.11.15
Das war sie: die 20. Lesung des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs am 21. November. 1000 Einsendungen, 850 gültige, 23 in der letzten Runde und vier Texte in der Endauswahl. ‚Grenzgänger – Grenzgänge‘ war unser diesjähriges Sujet. Was ist ein Grenzgang? Ein Grenzgänger? Jemand, der dort schon weggegangen, hier noch nicht angekommen ist. Zwischen den Stühlen sitzt. Nach […]
20. Münchner Kurzgeschichtenwett- bewerb am 21. November
Auflagenstarke Veröffentlichung, 1.250 Euro Preisgeld und ein Stipendium suchen einen Sieger – Thema: ‘Grenzgänge/Grenzgänger’ Zum 20. Mal schreiben wir dieses Jahr den Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb aus. Ursprünglich hieß unser Wettbewerb ‚Menülesung‘ und sollte neue Literatur in legerem, ungewöhnlichen Kontext präsentieren: eingebettet zwischen musikalischer und kulinarischer Interpretation waren die Umstände um die Lesung herum locker und improvisiert. […]
Geschichten der Lesung ‘Ausweitung der Kampfzone’ vom 15.11.
Am 15. November war es soweit. Nach über 60 Tagen Ausschreibungszeit, nach Beurteilung von über 800 Geschichten fand die Lesung der vier Texte der Endauswahl statt. Was war die Idee? Gerne benutzen wir als Themen für unseren Kurzgeschichtenwettbewerb Titel aus der Weltliteratur. Zum einen, weil interessante Themen auf einen griffigen Titel und damit Punkt gebracht werden, zum […]
Der Hörgang in München Mitte, am Abend des 17. Mai
Hörgang#5 in Münchens Mitte. Das verkaufte Herz? Unsere Stadtmitte lässt nicht viel übrig von dem, was München angeblich ausmacht. Aber wir haben sie aufgespürt, die Plätze mit Charme und Herz! Und die passenden Autoren dazu: Am 17. Mai 2014 ab 20.00 Uhr. Über 20 Plätze, über 20 Autoren. 1 Fest. Von Benedict Wells über […]