Jury 27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb – Prof. Dr. Anna-Kathrin Bleuler

Prof. Dr. Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule in Zürich (1993-1996). Zwischen 1995 und 2004 übernahm sie zahlreiche Film-, Fernseh- und Theaterrollen bei verschiedenen Produktionsfirmen in Deutschland, Kanada und der Schweiz. 2006 hat […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

27. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb*

2500 Euro Prämien, Einsendeschluß 10.10.2021 Als zivilisierte Lebewesen der westlichen Hemisphäre verständigen wir uns gegenseitig gerne kultiviert. Da werden Argumente ausgetauscht, für- und wider abgewägt, Synthesen aus Thesen und Antithesen gezogen. Das alles fußt ja bekanntlich auf der Aufklärung, die den rationalen Umgang mit den Dingen zum Lebensprinzip erhoben hat. Doch scheint es Bereiche zu […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jury 27. Deutscher KG-Wettbewerb – Marie Reich

Die aus München stammende Regisseurin studierte an der HFF München Spielfilmregie. Neben unzähligen Tätigkeiten in den verschiedensten Bereichen einer Filmproduktion (Casting, Schnitt, Produktion) führte sie bei vielen Kurz- und Langfilmen Regie, darunter der Spielfilm ‚Summertime Blues‘ und die Dokumentation ‚Meine Welt ist die Musik – der Komponist Christian Bruhn‘. Als Autorin schrieb sie u.a. mit […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jury 27. Deutscher KG-Wettbewerb – Adrian Prechtel

Adrian Prechtel ist Münchner qua Geburt, hat ein Faible für die Antike, was sicherlich durch das humanistische Laimer Ludwigsgymnasium bestärkt wurde. Er studierte Jura, ist seit 1997 auch als Rechtsanwalt in München zugelassen, was aber seit 2001 eher ruht – das Jahr, in dem er als Kulturredakteur zur Abendzeitung kam. Kultur? Jura? Journalismus? Wie geht […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Netlitpreis zum 26. Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb vergeben!

Ein paarmal haben wir die Lesezeit verlängert, denn: es gab ja einiges zu lesen. 60 Geschichten waren auf der Longlist des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs gelandet. Und aus denen sollten die Zuschauer die Prämierung für den Netlitpreis vergeben.Bei den Leser*innen im Netz bzw. auf der storyapp konnten sich ganz neue Geschichten durchsetzen. Mit gleicher Punktezahl teilen sich […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook