Jurymitglied Dr. Fridolin Schley

1976 in München geboren, debütierte 2001 mit dem Roman Verloren, mein Vater. Es folgten Veröffentlichungen in den Bereichen Prosa, Essay und Literaturwissenschaft. Zuletzt erschien der Roman Die Verteidigung, der mit dem Tukan-Preis ausgezeichnet wurde. Seit 2021 leitet Fridolin Schley den Bereich Literatur im Münchner Kulturreferat.

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jurymitglied Prof. Dr. Kathrin Bleuler

Anna-Kathrin Bleuler (geboren 1975 in Zürich) studierte Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters, Germanistische Linguistik und Theaterwissenschaft in Zürich und München (1996-2002) und absolvierte darüber hinaus die Schauspielschule in Zürich (1993-1996). Zwischen 1995 und 2004 übernahm sie zahlreiche Film-, Fernseh- und Theaterrollen bei verschiedenen Produktionsfirmen in Deutschland, Kanada und der Schweiz. 2006 hat Bleuler an […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

Jurorin beim Deutschen KG-Wettbewerb: Stefanie Jaksch

Unsere Jurorin Stefanie Jaksch leitet den im Moment wohl spannendsten Verlag in der deutschsprachigen Literaturlandschaft. Sie stammt aus Erlangen und kam nach dem Studium der Theater- und Medienwissenschaft sowie der Amerikanistik nach Stationen an Theatern in Stuttgart, Göttingen und Heidelberg 2011 nach Wien, wo sie im Literaturbuffet Lhotzky und im Buchkontor die Liebe zum Buchhandel […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

28. Deutscher KG-Wettbewerb am 19.11.22 – Publikumslesung

Liebe Gäste, wir präsentieren die Publikumslesung des Deutschen Kurzgeschichtenwettbewerbs in neuem Kleid und freuen uns auf euch am 19. November (vorverlegt, Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr) in der Alten Kongresshalle München. Die Lesung ist wie gewohnt in musikalische und kulinarische Interpretation integriert. Dabei wird das Thema ‚Was für!‘ in nur einem Speisegang wiedergegeben, der […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook

28. Deutscher Kurzgeschichtenwettbewerb

Vor der Wahl der Wörter des Jahres (Wort/Unwort/Jugendwort/Satz) heben wir unseren 28. Kurzgeschichtenwettbewerb aus der Taufe und wollen ein Wort/Ausdruck ins Rennen setzen, das inzwischen eine U20-Standardfloskel ist und unserer Meinung nach heißer Kandidat sein sollte: ‘Was für …’ Soll heißen: Was soll das? und meint Unverständnis dem Angesprochenen gegenüber. Eher emotional als rational einem […]

Share on TumblrEmail this to someoneShare on StumbleUponPin on PinterestShare on Facebook